Wir modernisieren eine etablierte Behörden-Fachanwendung: Von einem .NET-Monolithen wandern alle Web-Funktionen in ein schlankes Java-Backend mit Vaadin-UI und REST/OpenAPI-Schnittstellen. Du wirst der erste festangestellte Java-Engineer im bislang .NET-geprägten Fünfer-Team und arbeitest direkt mit der Geschäftsleitung.
Dein Spielfeld
* Architektur & Code – Planung, Implementierung und Pflege von Java-Services (Java 21+, Spring Boot)
* Migration – Funktions-Portierung aus .NET, Entflechtung des Monolithen, Aufbau klarer REST-APIs
* UI mit Vaadin – Entwurf neuer Masken oder tiefes Einarbeiten in Vaadin, falls noch Neuland
* Datenzugriff – Hibernate/JPA auf MSSQL, Transaktions- und Performance-Tuning
* Automation First – du richtest dir Build-, Test- und Deployment-Automatisierung (z. B. GitHub Actions) selbst ein und hältst sie sauber
* Qualität – Unit-, Integrations- und E2E-Tests, Clean Code, Code-Reviews
* Enge Abstimmung – tägliche Zusammenarbeit mit .NET-Kollegen, später mit künftigen PO- und QA-Rollen
Was du mitbringst
* ≥ 7 Jahre Enterprise-Java, sicher in Spring Boot
* Praxis in Vaadin oder Lust, dich tief einzuarbeiten
* Sehr gute Deutschkenntnisse (Behördenkommunikation), Englisch ausreichend für Doku/Mails
* Routine mit Hibernate/JPA + MSSQL
* Ausgeprägter Hang, alles zu automatisieren – CI/CD-Pipelines baust und wartest du selbst
* Eigenverantwortung, Klartext-Kommunikation und Spaß daran, Strukturen mitaufzubauen
Was wir bieten
* Arbeitszeit: 40 h/Woche, weitgehend flexibel, aber kollaborativ zur Tageszeit
* Urlaub: 30 Tage
* Arbeitsmittel: moderne Ausstattung, Jetbrains-Stack, was du brauchst, klären wir individuell
* Remote: dauerhaft innerhalb Deutschlands
* Vertrag: unbefristet
* Vergütung: marktgerechtes Senior-Gehalt
* Zusatzleistungen: betriebliche Altersvorsorge auf Wunsch, Weiterbildungen nach Bedarf
* Perspektive: Mitgestalten des Tech-Stacks, Aufbau weiterer Rollen (Product Owner, QA u. a.)
So läuft unser Prozess
* Kennenlern-Call mit der Geschäftsführung (fachlich & kulturell)
* Technischer Deep-Dive mit einem unserer Freelance-Entwickler – Codebasis & Arbeitsweise
* Kurze Coding-Kata (Realitätsbezug statt Rätsel)
* Entscheidung – schnell, ohne Endlosschleifen