Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Leitung forstbetriebsbezirk radevormwald im rfa bergisches land

Gummersbach
Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen - Regionalforstamt Bergisches Land
Leiter
45.000 € - 55.000 € pro Jahr
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 19 Std.
Beschreibung

Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut als Einheitsforstverwaltung mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund ha privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca ha landeseigene Waldflächen. Wald und Holz NRW ist ferner für die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben nach dem Landesforst- und Gemeinschaftswaldgesetz zuständig.

Das Regionalforstamt Bergisches Land mit Sitz in Gummersbach, ist Teil der Landesforstverwaltung vor Ort. Unser Team, bestehend aus 49 Beschäftigten, verbindet die wirtschaftlichen Interessen der Waldbesitzenden mit den ökologischen und gesellschaftlichen Ansprüchen an die Wälder des bergischen Landes.

Insgesamt sind wir für rund ha Wald hoheitlich verantwortlich. 75% dieses Waldes befindet sich im Privatbesitz. Rund 8.000 Waldbesitzende sind in einer der 33 Forstbetriebsgemeinschaften, drei Waldnachbarschaften sowie einem Forstbetriebsverband organisiert sind. Deren Dachorganisation ist die Forstwirtschaftliche Vereinigung Bergisches Land.

Die Revierförsterinnen und Revierförster unserer 26 Forstbetriebsbezirke sind für 1,8 Mio. Menschen im Bergischen Land fachkundige Ansprechpersonen in allen Belangen des Waldes.

Ferner engagieren sich 6 Ranger:innen für Waldnaturschutz und die Lenkung des Erholungsverkehrs in den urban geprägten Waldbereichen des Köln-Düsseldorfer Umfeldes sowie im Bereich des bergischen Städtedreiecks (Solingen, Wuppertal, Remscheid).

Ein weiterer Schwerpunkt bildet die waldpädagogische Arbeit, mit der wir vor allem Kindern und Jugendlichen den Wald in drei BNE zertifizierten Umweltbildungseinrichtungen näherbringen (WPZ Wuppertal-Burgholz, WIZ Bergisch-Gladbach-Steinhaus, Bergische Waldschule Engelskirchen).

Das Profil des Forstbetriebsbezirks Radevormwald ist beigefügt.


Aufgabenschwerpunkte:


Vertragliche Beförsterung des angeschlossen privaten und kommunalen Waldbesitzes der FBG Radevormwald mit einer Beförsterungsfläche von 1.169 ha und 174 Waldbesitzenden in vier Leistungsbereichen der Beförsterungsdienstleistung. Dabei nehmen Aspekte einer ländlich geprägten Wald-Feldstruktur besondere Bedeutung ein.

* Beratung - Gelegentliche oder anlassbezogene, fachliche Auskünfte, Anregungen und Informationen
* Wahrnehmung von besitzübergreifenden Aufgaben
* Planung und Durchführung von Wiederbewaldungsmaßnahmen
Durchführung der Holzernte

Der Beförsterungsvertrag mit den Forstbetriebsgemeinschaften läuft zunächst bis zum und beinhalten ein jährliches Dienstleistungsvolumen in Höhe von 500 Stunden.

Folgende fachliche Schwerpunkte werden in der Vertragslaufzeit anstehen:

* Fortführung der Wiederbewaldung nach der Borkenkäferkalamität auf 330 ha mit klimastabilen Waldstrukturen
* Besonderer Schwerpunkt liegt auf der Kulturpflege von (Förder-) Kulturen auf den Kalamitätsflächen von rund 40 ha
* Dienstleistung im Rahmen der Förderung: Beratung und Unterstützung des Waldbesitzes bei der Antragstellung, Planung, Begleitung und Abnahme der Dienstleistung
* Bewältigung von Pflegerückständen im Laubholz
* Holzbereitstellung an die Vertrags-HV-Organisation der FBG Radevormwald

(aktuell Holzkontor Rhein-Berg-Siegerland GmbH)
- Aktives Wegemanagement
- Unterstützung des FBG-Vorstandes im Rahmen der Professionalisierung

von Prozessstrukturen
- Unterstützung der Stadt Radevormwald im Bereich Kompensation, Bauleitplanung
- Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen
- Koordination und Einsatzleitung der Stammunternehmen (Holzernte, Kulturbegründung und Pflege)
- Grenzfeststellungen
Akquise von Spezialaufgaben in der Beförsterung (Waldwertschätzung, Visuelle Baumkontrollen, Waldpflegepläne bei Kompensationsmaßnahmen)

Dienstleistungen für Waldbesitzende außerhalb der Forstbetriebsgemeinschaft Radevormwald:

* Fachliche Begleitung bei Förderanträgen
* Kulturkontrollen
* Wegeinstandsetzung
* Forstfachliche Beratung
Akquise von Spezialaufgaben in der Beförsterung (Waldwertschätzung, Visuelle Baumkontrollen, Waldpflegepläne bei Kompensationsmaßnahmen)

Hoheit

* Rat und Anleitung für den Waldbesitz
* Hoheitliche Tätigkeiten nach Landesforstgesetz und anderen Fachgesetzen (Forstaufsicht, Amtshilfe, Mitwirkung an forstbehördlichen Verfahren, Verbissgutachten)
* Forstliche Förderung (Beratung und Unterstützung des Waldbesitzes auch bei der Antragstellung, Bedarfsplanung, forstfachliche Prüfung, Abnahme und Kontrolle von Maßnahmen)
Aufklärung über Waldfunktion der Bevölkerung in Form von Anfragen jeglicher Art

Verfahrensbegleitende Unterstützung des Fachgebietes Hoheit, Schutzgebiete und Umweltbildung in den Themenbereichen:

* Verbissgutachten
* Ordnungsbehördliche Verfahren
Ordnungswidrigkeitenverfahren

Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung

* lokale Beiträge zur Öffentlichkeitsarbeit, dabei Wahrnehmung von Terminen mit Presse, Rundfunk und Fernsehen
Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen / Waldjugendspiele

Ausbildung

Betreuung von Schulpraktikanten und –Praktikantinnen

Besonderheiten

Im Revierteil Remscheid erhöhte Ausprägung der Waldfunktion Erholungswald


Fachliches Anforderungsprofil:

* Befähigung für den gehobenen Forstdienst (Beamtinnen/Beamte des gehobenen Forstdienstes anderer Gebietskörperschaften können im Wege des Versetzungsverfahrens übernommen werden, auch wenn ihnen die Befähigung gem. § 6 Abs. 2 LBG NRW fehlt)
* Waldbauliches Interesse und Interesse an naturschutzrelevanten Fragestellungen werden erwartet
* Fachlich kompetenter, überdurchschnittlich engagierter und geschickter Umgang mit Waldbesitzenden und Waldbesuchern sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit im Forstbetriebsbezirk
Konstruktiver und kooperativer Umgang mit Change-Prozessen


Persönliches Anforderungsprofil:


Erwartet werden ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Überzeugungsvermögen und Moderationsfähigkeit. Wegen der den Landesbetrieb bestimmenden prozessorientierten Teamstrukturen wird eine hohe Bereitschaft zur Integration und Mitwirkung in diesen Teams erwartet. Darüber hinaus werden ein ausgeprägtes Organisationsvermögen, ziel- und ergebnisorientierte Information und Kommunikation sowie Entscheidungsfreude vorausgesetzt.


Wir bieten Ihnen:

* Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden beruflichen Qualifikation und der Bewährung nach A11/ EG 11 TV-L bewertet.
* Arbeiten in einem herzlichen Umfeld mit flachen Hierarchien
Onboarding und Begleitung durch erfahrene Mentoren im Forstbetriebsdienst

Darüber hinaus bietet Wald und Holz NRW

* eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
* eine flexible Arbeitszeitregelung
* eine moderne EDV-Ausstattung
* einen Dienstwagen
* eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
* nach Ablauf der Probezeit kann eine Verbeamtung erfolgen
* ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
* ein attraktives Fortbildungsangebot
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr gemäß § 26 TV-L
* Jahressonderzahlung gemäß § 20 TV-L
* vermögenswirksame Leistungen
* Jagdmöglichkeiten im landeseigenen Forstbetrieb

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Leitung (m/w/d) der zentralen ausschreibungs- und fördermittelstelle
Gummersbach
Aggerverband
Leiter
Ähnliches Angebot
Buchhalterische leitung
Engelskirchen
beBeeBilanzbuchhalter
Leiter
60.000 € - 80.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Leiter / leiterin (m/w/d) atemschutz
Gummersbach
Stadt Gummersbach
Leiter
45.000 € - 55.000 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Gummersbach
Jobs Gummersbach
Jobs Oberbergischer Kreis
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Leiter Jobs > Leiter Jobs in Gummersbach > Leitung Forstbetriebsbezirk Radevormwald im RFA Bergisches Land

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern