Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich. Die Raboisenschule in Elmshorn ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung (offene Ganztagsschule). An ihr werden Schüler*innen im Alter von 6 – 18 Jahren unterrichtet. Zurzeit besuchen rund 170 Schülerinnen und Schüler die Raboisenschule. Sie werden von kreiseigenen Bussen, Taxen und dem Arbeitersamariterbund zum Unterricht gebracht oder treten auch selbständig den Schulweg an. Auf Sie freut sich ein eingespieltes Team mit unterschiedlichen Professionen. Darauf können Sie sich freuen: Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 17 Wochenstunden – Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann. Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 6 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Facheinheit. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit. Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote und Förderung Ihres Wohlbefindens. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen. Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an. Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Das sind Ihre Aufgaben: Durchführung allgemeiner Büroarbeiten Telefonische und schriftliche Auskünfte erteilen Allgemeiner Schriftverkehr für die Schulleitung Administration Ein- und Ausgang Schülerakten Verwaltung, Aufbereitung und Auswertung von Schülerdaten Beschaffungen von Dienstleistungen und Vermögensteilen Vorkontierung und vorbereitende Buchhaltung Tägliche Sicherstellung der Schülerbeförderung, Kommunikation mit Dienstleister, Eltern und Fahrerinnen Erstellung und laufende Aktualisierung der Infotafel Bearbeitung von ganztägigen, unmittelbaren Anfragen und Angelegenheiten von Lehrer*innen, Schüler*innen und Gästen der Schule im Schulbüro Das bringen Sie mit: Eine Ausbildung zur*m Verwaltungsfachangestellten Alternativ verfügen Sie über eine Ausbildung zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement, oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Selbstständige und flexible Arbeitsweise Gelassenheit, auch in stressigen Situationen Ein hohes Maß an Engagement, Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit Zuverlässigkeit und ein freundliches, ruhiges Auftreten Empathischer Umgang mit Kindern mit Förderbedarf und deren Eltern Neugierig geworden? Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 25.05.2025 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich am 02.06.2025 in der Raboisenschule statt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes stehen Ihnen gern Frau Petra Colbig-Higham, unter Telefon 04121 49169-11 zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Telefon 04121 4502-1159. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!