Als Integrationsmanager (m/w/d) übernehmen Sie eine wichtige Rolle im Bereich des Prozessmanagements und Ingenieurwesens. Die Aufgabe besteht darin, End-to-End-Prozesse mit den Kunden zu definieren und umzusetzen.
Folgende Schritte gehören zum Tagesgeschäft:
* Definition von End-to-End-Prozessen mit dem Kunden: Enge Zusammenarbeit mit Kunden, um Geschäftsprozesse zu verstehen und zu analysieren. Entwicklung von umfassenden End-to-End-Prozessen, die den Anforderungen und Zielen des Kunden entsprechen
* Durchführen von Prozess- und Integrationsmanagement: Planung, Koordination und Überwachung von Integrationsprojekten und -aktivitäten. Sicherstellung, dass die zu implementierenden Prozesse beim Kunden reibungslos und effizient ablaufen
* Aufdecken von Schwachstellen: Identifizierung von Schwachstellen in den Prozessen und Integrationen. Entwicklung von Lösungen zur Optimierung und Effizienzsteigerung
* Zusammenführen der Fachthemen im Hinblick auf Gesamtprozesse: Integration von Fachwissen aus verschiedenen Bereichen, um einen ganzheitlichen Blick auf die Prozesse zu gewährleisten
Was bringt uns zusammen?
* Spannende Projekte bei erfolgreichen Unternehmen
* Organisierter Wissensaustausch mit erfahrenen Kollegen, Weiterbildungsmöglichkeiten
* Flexible Arbeitszeiten inklusive Homeoffice
* Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit Laufbahnmodellen
Voraussetzungen für das Amt
* Ideengeber für neue Lösungen: Kreativität und Innovationsfähigkeit, um neue Lösungsansätze zu entwickeln
* Kenntnis der Grenzen und Möglichkeiten des SAP-Standards (S4, EWM, ME): Tiefgreifendes Verständnis der SAP-Systeme und deren Anpassungsfähigkeit
* Lösungsverantwortung gegenüber Kunden und Interessenten: Fähigkeit, Lösungen zu entwickeln und die Verantwortung für die Umsetzung zu übernehmen