Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben
* Sie werden während der Ausbildung unterschiedliche Einsatzbereiche kennenlernen. Es sind während der drei Jahre 5 Rotationsstationen vorgesehen.
* Die theoretische Ausbildung erfolgt am Oberstufenzentrum
* Louise-Schroeder-Schule, Lippstädter Str- 9-11, 12207 Berlin (i. d. R.
* zweimal die Woche) und als Blockunterricht an der Verwaltungsakademie, Turmstraße 86, 10559 Berlin.
Voraussetzungen
Ihr Profil
Wir suchen...
* motivierte Bewerbende, die mind. über einen guten mittleren Schulabschluss verfügen. Die Noten sollten sehr gut bis befriedigend sein.
* Besonderen Wert legen wir auf die Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch und ggf. Gesellschaftskunde/ Sozialkunde/ Politik, die jeweils mindestens mit befriedigenden Leistungen nachzuweisen sind. Der Nachweis über Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache ist von Vorteil. Fließende und verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1-Niveau) werden vorausgesetzt. Sie sollten Interesse an verwaltend-organisatorischen und sozial-beratenden Tätigkeiten haben und gern mit und für Menschen arbeiten.
Wir bieten Ihnen
Altersversorgung
* Unsere Dienststelle bietet Tarifbeschäftigten eine attraktive Betriebsrente (VBL) als zusätzlichen Benefit zur Altersvorsorge.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical -das Bezirksamt Pankow bietet flexible Arbeitszeitmodelle, die helfen berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslag gut zu vereinbaren.
Arbeiten für das Gemeinwohl
* Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unseres Bezirks positiv beeinflussen.
Gesundheitsmanagement
* Bleiben Sie fit im Job. Unser Gesundheitsmanagement bietet aktive Angebote – inkl. einer Sportstunde pro Woche während der Arbeitszeit.
Gute Verkehrsanbindung
* Profitieren Sie von unserer guten Verkehrsanbindung. Mit vergünstigtem VBB-Firmenticket oder Hauptstadtzulage sind Sie flexibel und günstig in Berlin-Brandenburg unterwegs.