Sachgebietsleitung Bestandsentwicklung und Bauunterhaltung I (m/w/d)Wir suchen Sie für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Etwa 2.000 Gebäude befinden sich im Besitz der Landeshauptstadt Stuttgart. Dazu gehören: Schulen, Kulturbauten, Kindergärten, Verwaltungsgebäude, Bibliotheken, Sporthallen, Bäder und vieles mehr. In Stuttgart plant, baut und unterhält das Hochbauamt mit seinen über 200 Mitarbeitenden diese Bauten.Ein Job, der Sie begeistertfachliche, administrative und personelle Leitung eines Sachgebietsauf der Grundlage der definierten Prozesse die Sicherstellung einer fachgerechten, wirtschaftlichen Planung und termin- und kostengerechten Ausführung der Projekte unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeitfachliche Unterstützung der Mitarbeitenden u.a. bei schwierigen, komplexen FragestellungenProjektleitung/-steuerung bei besonders schwierigen, herausgehobenen Bauprojektenkonzeptionelle Aufgaben in der Projekt- und GrundlagenarbeitErstellung von Vorlagen für gemeinderätliche Gremien sowie Beantwortung von Anfragen der Presse, der Bürger/-innen oder aus der PolitikEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/‐in (FH/TH/TU) bzw. Bachelor oder Master der Fachrichtung Architektur mit entsprechender HochbauerfahrungFührungskompetenz, Organisationstalent sowie Kostenbewusstsein und betriebswirtschaftliches Denkenausgeprägte, mehrjährige, aktuelle fachliche Erfahrung als Projektleiter/‐in im öffentlichen Hochbau, vorzugsweise in den Bereichen Bauen im Bestand, Bestandsentwicklung oder BauunterhaltungSicherheit in Fragen des Bauvertragswesens und im Umgang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen sowie strategisches und konzeptionelles Denkengute Kommunikationsfähigkeit, Bereitschaft zur Kooperation und Teamarbeit insb. mit den Bauherr/‐innen und Nutzerämternkompetentes, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit sowohl im Umgang mit den Bürger/‐innen als auch in politischen Gremien und gegenüber den Mediensichere und versierte Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen SpracheDurchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft sowie Entscheidungsfreude und die Fähigkeit, mit Arbeitsspitzen umzugehenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD mit Gewährung einer Zulage.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Oliver Tschamler unter 0711 216-89596 oder oliver.tschamler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Victoria Renner unter 0711 216-89791 oder karriere.hochbauamt@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 18.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportalunter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0024/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.www.stuttgart.de/jobs