14.07.25
Ingenieur als Technischer Projektmanager Luftfahrt (m/w/d)
Technische Dokumentation ist Ihre Sprache? Dann schreiben Sie jetzt Zukunft bei Diehl Aerospace.
Ab sofort suchen wir einen erfahrenen Ingenieur als Technischer Projektmanager Luftfahrt für unseren Kunden Diehl Aerospace GmbH in Frankfurt am Main oder alternativ an den Standorten Nürnberg oder Überlingen. In dieser Position erstellen und pflegen Sie eigenverantwortlich technische Dokumentationen für Luftfahrtsysteme, die im zivilen Bereich eingesetzt werden. Sie arbeiten strukturiert, denken analytisch und bringen sich gerne aktiv in komplexe Projekte ein? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Bruttojahresgehalt liegt, je nach Qualifikation, maximal 59.300 €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen.
Stellenangebot teilen
Vorteile
1. Teamarbeit in Bestform – eine enge persönliche Zusammenarbeit, die den Erfolg im Team fördert
2. Fairness in der Bezahlung – Vergütung nach dem Equal Pay Modell, das für gerechte Entlohnung steht
3. Attraktive Zusatzleistungen – übertarifliche Zuschlägen und Zulagen ab Equal Pay für zusätzliche finanzielle Anreize
4. Bonus zum Jahresende – als Anerkennung für Engagement und Leistung
5. Sichere Zukunftsperspektiven – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss für eine abgesicherte Zukunft
6. Bequemes Parken – stressfreies Abstellen des Autos auf Mitarbeiterparkplätzen und Erleichterung des Arbeitsweges
7. Flexibilität in der Arbeitszeit – flexibles Stundenkonto für die Freiheit, die Arbeitszeit individuell zu gestalten
Aufgaben
8. Erstellung von Wartungs- und Reparaturdokumentationen für zivile Luftfahrtsysteme zur Sicherstellung der Betriebsfähigkeit
9. Pflege und Migration bestehender Dokumentationen aus Altbeständen
10. Planung und Durchführung von internen und externen Reviews sowie Shop-Verifikationen
11. Anwendung technischer Standards und Berücksichtigung luftfahrtspezifischer Anforderungen
Profil
12. Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar mit Weiterbildung zum Technischen Redakteur
13. Mehrjährige Berufserfahrung als Technischer Redakteur/ Technische Redakteurin sowie im Luft- und Raumfahrtbereich
14. Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement
15. Vertiefte Anwendungskenntnisse mit MS Office und SAP
16. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1) sowie versierte Englischkenntnisse (mind. B2)
17. Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) ist zwingend notwendig