Ausbildung zum Handelsfachwirt
Die Ausbildung zum Handelsfachwirt bietet eine gute Alternative zum Studium, da sie Theorie und Praxis perfekt vereint. Im Einzelhandel sind diverse Aufgaben zu erledigen, von der Planung und Organisation bis zur Präsentation von Waren und dem Setzen von Serviceleistungen.
Aufgabenbereiche:
* Du planst und organisierst den Abverkauf und steuerst Geschäftsprozesse
* Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher
* Du präsentierst Waren und du setzt Serviceleistungen um
* Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
Voraussetzungen:
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
* Freude am Kundenkontakt und soziale Kompetenz
* Gutes Ausdrucksvermögen und Kommunikationsfähigkeit
* Rasche Auffassungsgabe und kreativer Denkansatz
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Organisationstalent und Fähigkeit zur Teamarbeit
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Entwicklungspotential
* Angenehmes Auftreten und gepflegtes Äußeres
Deine Vorteile:
* Ein geregeltes Einkommen und Karrierechancen
* Mögliche Weiterbildungs- und Schulungsangebote
* Abwechslung in einem dynamischen Umfeld
* Möglichkeiten sich selbst zu entwickeln
* Chancen auf schnelle berufliche Entwicklung