Als Wohnbereichsleiter/in arbeitest du Seite an Seite mit Deinen Kolleginnen und Kollegen für pflegebedürftige Menschen. In dieser herausfordernden aber auch sehr erfüllenden Position übernimmst du Verantwortung – und tust Gutes.
Aufgaben
* Leitung und Koordination des Wohnbereichs, um einen sicheren und unterstützenden Rahmen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu schaffen
* Umsetzung des Pflegekonzepts, das auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden ausgerichtet ist
* Sicherung und Dokumentation der Pflegeprozesse und der Pflegeplanung, um die Qualität unseres Angebots sicherzustellen
* Enge Kooperation mit ärztlichem Fachpersonal und Behörden, um den bestmöglichen Service für unsere Kunden zu bieten
* Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen, um unsere Dienste stetig zu verbessern
* Fachliche Anleitung, Einarbeitung und Förderung der Mitarbeiter, um ein hochqualifiziertes Team zu erhalten
Anforderungen
* Abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten-, bzw. Gesundheits- und Krankenpflege oder einem verwandten Bereich
* Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung, die deine Fähigkeiten als Leiter/in unterstreicht
* Sicheres und verbindliches Auftreten, um Vertrauen bei unseren Kunden und Mitarbeitern aufzubauen
* Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen, um eine positive Atmosphäre im Wohnbereich zu schaffen
* Kommunikationstalent, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft, um erfolgreich zu sein in dieser anspruchsvollen Rolle
Vorteile
* Einzigartige Gelegenheit, Einfluss auf die Lebenssituation von älteren und pflegebedürftigen Menschen zu nehmen
* Möglichkeit, deine Führungskompetenzen zu entwickeln und auszuüben
* Beitrag zum Wohlbefinden unserer Kunden und Mitarbeitern