* Sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmerinnen zur Vermittlung in den Arbeitsmarkt
* Unterstützung der Teilnehmerinnen bei der Bewältigung von Eingliederungshemmnissen durch individuelle Beratung und Begleitung
* Förderung der Kompetenzentwicklung der Teilnehmerinnen
* Fortschreibung von individuellen Aktivierungs- und Integrationsfortschrittsplänen
* Erstellung und Fortschreibung von Zielvereinbarungen mit den Teilnehmerinnen
* Durchführung von Schulungen in einer Gruppe
* Berufsorientierung und Bewerbungstraining in Verbindung mit dem Bewerberportal der Bundesagentur für Arbeit (BA)
* Information über weitere Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit vermitteln
* Steigerung bzw. Aufbau einer IT- und Medienkompetenz der Teilnehmerinnen
Du bringst mit
* Abgeschlossenes Studium in der Sozialpädagogik, Sozialarbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Sonderpädagogik oder verwandten Studiengängen mit entsprechenden Schwerpunkten
* Auch Personen aus staatlich anerkannten Erziehungsberufen, wie z. B. aus der Jugend-/ Heimerziehung oder der Heilerziehungspflege jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieher*innen, soweit mindestens eine einjährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe (Frauen mit Migrationshintergrund) innerhalb der letzten fünf Jahre vorliegt
* Mindestens ein Jahr hauptberufliche Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung (vorzugsweise in der Erwachsenenbildung)
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohe Toleranz gegenüber unterschiedlichen Kulturen sowie Empathie für die Herausforderungen der Teilnehmerinnen
* Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Konflikt- und Motivationsfähigkeit
Wir bieten dir
* Flexibilität hinsichtlich deiner Arbeitszeiten im Rahmen der Maßnahme-Bedingungen (montags bis freitags)
* Eine faire Vergütung (nach individueller Absprache)
* Kompetentes und gut geschultes Team
* Regelmäßiger Austausch mit der Leitung
* Innovative Projekte
* Persönliche Wertschätzung und ein gutes Arbeitsklima