Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser ist Teil eines 357.Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine motivierte und engagierte/einen motivierten und engagierten
Binnenschifferin / Binnenschiffer als Matrosin / Matrose (m/w/d)
Mitwirkung bei Einsätzen im Havariefall und Eisaufbruch, auch auf anderen Wasserfahrzeugen des WSA Weser im Schichtbetrieb
Im Bedarfsfall sind auch Einsätze im gesamten Zuständigkeitsbereich des WSA Weser möglich.
Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Binnenschifferin/Binnenschiffer oder eine eingetragene Qualifikation als Bootsfrau/Bootsmann (Matrosin – Motorenwartin/Matrose – Motorenwart im Schifferdienstbuch)
Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung (insb. Fahrerlaubnis der Klasse B mit der Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TVöD Bund.
~ TVöD wird im November eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Monatsentgeltes gezahlt.
~30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
~ Zusätzliche Altersvorsorge (Sie entspricht einer Betriebsrente, die jede Arbeitnehmerin / jeder Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tätigkeit zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.)
~ Fortbildungen erfolgen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.
~ Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden.