Verstärken Sie unser Team am Institut für Management, Ökonomie und Versorgung im Gesundheitsbereich (IMÖVG) zum 01.11.2025 als
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L |Teilzeit (10%) | befristet bis zum 31.01.2026
Das Team
Wir sind ein Team aus 4 Personen mit unterschiedlichem Hintergrund und Alter. Wir haben eine offene, wertschätzende Kommunikationskultur und arbeiten in engem Austausch im Team und mit den anderen Bereichen der Hochschule lösungsorientiert zusammen. Unsere tägliche Herausforderung, die Arbeit an der Hochschule erfolgreich zu gestalten und weiterzuentwickeln, erfüllen wir mit Engagement.
Was Sie bei uns bewegen können - Ihre Aufgaben
1. Sie unterstützen bei der Entwicklung und Planung von IMÖVG-Forschungsprojekten.
2. Sie sind zuständig für eine Anbahnung von Forschungsprojekten im Bereich Gesundheitsmanagement, Wirtschaft und Versorgung.
3. Sie recherchieren Forschungsmöglichkeiten auf nationaler und internationaler Ebene.
4. Sie sind mitverantwortlich für den Ausbau des Netzwerks im osteuropäischen Raum.
Was Sie mitbringen sollten - Ihr Profil
5. Sie verfügen über einen abgeschlossenen Master- oder vergleichbaren Studienabschluss, vorzugsweise im Fachgebiet Gesundheitswesen (Gesundheitswissenschaften, Kybernetik, o.ä.).
6. Sie haben Kenntnisse in CSE in mathematischen Methoden.
7. Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Forschung.
8. Sie haben bereits Erfahrung im Hochschulbereich gesammelt.
9. Sie haben Praxiserfahrung im Gesundheitswesen.
10. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse und sehr gute Kenntnisse in mindestens einer osteuropäischen Sprache.
11. Wir wünschen uns eine Person, die sich für neue Ideen begeistern kann, sich aktiv im Team einbringt und selbstständig arbeitet.
Was wir Ihnen bieten - unser Mehrwert für Sie
12. Ein interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team und familiärer Atmosphäre.
13. Ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexibler Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort, moderner Aus-stattung und zahlreichen Angeboten im Gesundheitsmanagement.
14. Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Personal-entwicklungsmaßnahmen.
15. Ein attraktiver Hochschulstandort mit guter Verkehrsanbindung, kostenlosen Parkplätzen und einer Kindertagesstätte.
16. Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe 13 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen. Sie erhalten eine zusätzliche Altersversorgung.
Lust auf Veränderung?
Die HWG Ludwigshafen steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordern deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Daneben gelten die generellen Voraussetzungen für die Einstellung in den öffentlichen Dienst. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.