Werkstudent Finance Project Controlling (m/w/d) 
 Wir suchen einen Werkstudenten Finance Project Controlling (m/w/d) am Standort Lehrte und im Homeoffice, vielleicht bist Du das? 
 Beschaffung: Das Erfassen von Bestellbedarfen, die Rechnungsprüfung und die Wareneingangsbuchung in SAP S/4HANA zählen zu Deinen Aufgaben 
 Reporting: Du unterstützt bei den monatlichen Auswertungen mit MS Office und Power BI 
 Kostenanalyse: Die Unterstützung bei Kostenentwicklungen und der Datenpflege in SAP (v. a. Obligopflege) ist wesentlicher Bestandteil Deiner Aufgaben 
 Jahresabschluss: Du wirkst aktiv beim Jahresabschluss mit 
 SAP-Support: Du agierst als Ansprechpartner:in für Kolleg:innen zu SAP- und Rechnungsprozessen 
 Fachliche Qualifikation: Du hast ein laufendes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar 
 Digitale Kompetenz: Du bist sicher im Umgang mit MS Office (insbesondere Excel), erste Erfahrungen mit Power BI und in SAP S/4Hana sind von Vorteil 
 Praxiserfahrung: Idealerweise hast Du bereits Erfahrungen (Praktika/ Werkstudententätigkeit) im Controlling gesammelt 
 Sprachkenntnisse: Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift 
 Deshalb bieten wir dir flexible Arbeitszeiten von 6-19 Uhr ohne Kernarbeitszeit und die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten. 
 Attraktive Vergütung & Sozialleistungen 
 Für Pflicht- sowie Freiwillige Praktika beträgt diese 2.093,00€/Monat. 
 Körperliche und mentale Gesundheit & persönliche Entwicklung 
 Beratungsangebote und Gesundheitschecks durch unsere Betriebsärzte vor Ort 
 Modernes Arbeitsumfeld 
 Modernes Arbeitsumfeld im Campus Charakter 
 
 Ergonomische Arbeitsplätze 
 Finance and Control Germany (FCG) leistet einen entscheidenden Beitrag zum finanziellen Erfolg und der Zukunftsfähigkeit von TenneT Germany. FCG bietet Finanzdienstleistungen, finanzielle und nichtfinanzielle Berichterstattung, strategische Planung, Performance Management und Analysen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung im gesamten Unternehmen. Im Rahmen des Investitionsprogramms agieren wir als Partner des Business und stellen sicher, dass die Projekte pünktlich, innerhalb des Budgets und gemäß den Qualitätsstandards durchgeführt werden. Wir treiben die Digitalisierung voran, um die Leistung zu optimieren, und fördern eine wertschätzende Führungskultur, die es den Mitarbeitern ermöglicht, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. FCG setzt sich dafür ein, nachhaltige Werte zu schaffen, verantwortlich mit den finanziellen Ressourcen umzugehen und zur Energiewende in Deutschland beizutragen. 
 Wir begrüßen daher alle Bewerbenden – unabhängig von geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, ethnischem Hintergrund, Behinderung oder Alter. TenneT strebt in den Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Zudem begrüßen wir ebenfalls die Bewerbung von Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft. 
 Wir freuen uns über die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Wenn Du bereits in Deiner Bewerbung auf Deine (Schwer-) Behinderung hinweist, leiten wir Deine Bewerbung an unsere Schwerbehindertenvertretung weiter, sodass diese Deine Bewerbung nach § 178 SGB IX begleitet. 
 Da wir im Rahmen unseres Recruiting-Prozesses KI einsetzen, möchten wir an dieser Stelle Transparenz und Klarheit schaffen. Wir gestalten die Energiewende mit – für eine nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energiezukunft. Mit einem Umsatz von 9,2 Milliarden Euro und einer Bilanzsumme von 45 Milliarden Euro sind wir einer der größten Investoren in nationale und internationale Stromnetze, an Land und auf See. Jeden Tag geben unsere 8.300 Mitarbeiter ihr Bestes und sorgen im Sinne unserer Werte Verantwortung, Mut und Vernetzung dafür, dass sich mehr als 43 Millionen Endverbraucher auf eine stabile Stromversorgung verlassen können.