Examinierte Pflegefachkraft imSächsischen Kinderpalliativzentrum
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oderTeilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgtnach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.
Das Sächsische Kinderpalliativzentrum ist Teil derKinderklinik und versorgt Kinder und Jugendliche mit chronischenlebenslimitierenden Erkrankungen, gemeinsam und interdisziplinärmit der Abteilung Neuropädiatrie, der Kinder-Hämatologie und-Onkologie und allen anderen Bereichen der Pädiatrie. Alleärztlichen und pflegerischen Mitarbeiter*innen desKinderpalliativzentrums arbeiten nicht nur in der Palliativmedizin,sondern zudem in einem weiteren pädiatrischen Fachbereich. Sokönnen wir eine enge Verzahnung mit der Kinderklinik leben. Dabeilegen wir großen Wert auf Teamarbeit. Das seit 2001 bestehende„Brückenprojekt“, ein Teil des Sächsischen Kinderpalliativzentrums,ist im Rahmen der spezialisierten ambulanten pädiatrischenPalliativversorgung für ganz Sachsen zuständig. AlsKinderpalliativzentrum unterstützen wir sachsenweit neben demambulanten Bereich andere Kinderkliniken in der stationärenVersorgung durch Bereitstellung von Fachexpertise undVernetzung.
IhrProfil:
* Sie habendie Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Pflegefachmann /Pflegefachfrau mit Vertiefung Pädiatrie, Gesundheits- undKinderkrankenpfleger*in oder Kinderkrankenschwester.
* Für Sie stehen die Kinder und ihre Familien imMittelpunkt Ihres Handelns. Als Palliativversorger möchten Sie denKindern mit lebenslimitierenden Erkrankungen eine guteLebensqualität ermöglichen.
* Sie haben einePädiatrische-Palliative Care-Weiterbildung im Umfang von 200Stunden erfolgreich beendet bzw. sind bereit, diese Weiterbildungzu absolvieren.
* Sie arbeiten gern im Team,sind überzeugt von einem multiprofessionalen Ansatz und physischsowie psychisch belastbar.
* Sie haben sehr guteKommunikationsfähigkeiten und großes Interesse, sich fort- undweiterzubilden.
Wirbieten Ihnen die Möglichkeit zur:
* Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit ineinem innovativen interdisziplinären Team
* Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um dieVerbindung von Familie und Beruf in die Realitätumzusetzen
* Betreuung Ihrer Kinder durchPartnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe desUniversitätsklinikums
* Nutzung vonbetrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unseremGesundheitszentrum Carus Vital
* Teilnahme anberufsorientierten Fort- und Weiterbildungen in unserer CarusAkademie
* Vorsorge für die Zeit nach deraktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützenAltersvorsorge
* Nutzung unseres Jobtickets fürdie öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland
* Bike-Leasing und Deutschland-Ticket zumSonderpreis
Ihre Ansprechpartnerinder
DirektionHuman Resources für Rückfragen
Elena Koch
Tel.: Jetztbewerben