Wir wünschen uns von Ihnen
1. Engagement und Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
2. Soziale Kompetenz im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien
3. Interesse an einer schulenübergreifenden, leitlinienorientierten und evidenzbasierten Diagnostik und Behandlung
4. Freude an der Entwicklung innovativer Behandlungsmethoden und am Aufbau der Klinik
Wir bieten Ihnen gerne
5. Eine strukturierte Weiterbildung in einem kollegialen, sehr engagierten Team aus Ärztinnen/Ärzten, Psychologinnen/Psychologen, Erzieherinnen/Erziehern, Mitarbeitende des Pflegedienstes und Therapeutinnen/Therapeuten unterschiedlicher Fachrichtungen
6. Im Rahmen der Weiterbildung sind Rotationen im Zeitraum von 6-12 Monaten zur Sicherung einer fundierten Weiterbildung durch alle Bereiche (vollstationär, teilstationär, ambulant) mit intensiver fachärztlicher Anleitung und unter Supervision der leitenden Psychologinnen und Psychologen vorgesehen.
7. Eine Psychotherapieweiterbildung im Rahmen eines gemeinsamen Curriculums mit der Universitätsklinik Köln
8. Beteiligung an der studentischen Ausbildung
9. Mitarbeit bei der Entwicklung und Evaluation moderner Therapiemethoden
10. Finanzielle Unterstützung bei der Teilnahme an externen Fortbildungen und Kongressen
11. Bei entsprechendem Interesse ist nach der klinischen Einarbeitungsphase auch eine Mitarbeit in den Forschungsprojekten der Klinik und der Einstieg in wissenschaftliches Arbeiten möglich und erwünscht.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?
Wir bieten…
12. 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
13. Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von Euro
14. Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
15. Attraktive Konditionen für den ÖPNV
16. Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
17. Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
18. Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
19. Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants