Die Gemeinde Sonsbeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich "Personal und Schule" eine IT-Fachkraft (m / w / d) Schwerpunkt Windows-Client-Systeme, Linux-Administration und Open-Source-Lösungen Arbeiten bei uns: Verwaltung im Wandel Die Gemeinde Sonsbeck ist ein moderner Arbeitgeber, der Digitalisierung aktiv vorantreibt und dabei bewusst mit alten Vorurteilen gegenüber der Verwaltung bricht. Wir setzen auf offene Kommunikation, kollegiales Miteinander und den mutigen Einsatz neuer Technologien. Mit der neuen tatkräftigen IT-Fachkraft möchten wir unsere zukunftsfähige IT-Landschaft weiter ausbauen. Administration, Wartung und Weiterentwicklung unserer Windows- und Linux-basierten Serverinfrastruktur Installation, Konfiguration und Pflege von Open-Source-Lösungen auf den Linux-Servern Planung und Administration von Cloud-Umgebungen sowie Unterstützung bei der Integration cloudbasierter Lösungen in die bestehende IT-Infrastruktur Einrichtung, Administration und Wartung der Windows-Client-Systeme für die Beschäftigten der Gemeindeverwaltung Überwachung und kontinuierliche Verbesserung der IT-Sicherheit sowie der Backup-/Recovery-Strategien Mitwirkung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und dem weiteren Ausbau digitaler Verwaltungsprozesse technische Unterstützung bei der Auswahl und Einführung neuer Systeme und Anwendungen Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern und dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen First-Level-Support für die Beschäftigten der Gemeinde Sonsbeck Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt ausdrücklich vorbehalten. abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in (Systemintegration) oder vergleichbare Qualifikation mit IT-Schwerpunkt fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows- und Linux-Systemen (z. B. Debian, Ubuntu, RedHat o. Ä.) Erfahrung in der Arbeit mit Active Directory Erfahrung in der Installation und Administration von Open-Source-Softwarelösungen Kenntnisse in der Administration von Cloud-Umgebungen (z. B. Nextcloud, Proxmox, Containerisierung von Anwendungen) Erfahrung im Bereich Windows-Client-Administration Sie bringen ferner noch mit Grundkenntnisse im Bereich Netzwerktechnik, Firewall- und VPN-Technologien Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz Erfahrung mit HCL-Notes (Mail- und Groupwaresystem) Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, bei Bedarf den privaten PKW für dienstliche Fahrten einzusetzen Das zeichnet Sie aus: Flexibilität und Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der regulären Dienstzeiten Updates oder Wartungen durchzuführen selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einer offenen und vielfältigen Verwaltung Bereitschaft, sich kontinuierlich in neue Technologien einzuarbeiten Einsatzbereitschaft und Flexibilität Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen Die Gemeinde Sonsbeck fördert die berufliche Entwicklung von Frauen, insbesondere in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, und möchte daher Frauen motivieren, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Personen sowie gleichgestellter behinderter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbung aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, persönlicher Orientierung und Identität. eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) Eingruppierung bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD mit einer Stufenzuordnung entsprechend der spezifischen Berufserfahrung alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (u.a. Jahressonderzahlung, Leistungszulage, betriebliche Altersvorsorge) familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung sowie die Möglichkeit des Homeoffice spannende Zukunftsthemen rund um Digitalisierung und moderne IT in der Verwaltung Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und neue Ansätze ein offenes, freundliches Arbeitsumfeld mit gelebter Miteinander-Kultur ein kollegiales IT-Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung