Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Jurist als Fachreferent – Politik & Interessensvertretung / Katholisches Büro Mecklenburg-Vorpommern (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (19,5 Std./Woche) zu besetzen.
Katholisch im Norden: Im Erzbistum Hamburg, dem jüngsten und nördlichsten Bistum, wird Gemeinschaft und Glaube gelebt. Das Katholische Büro Mecklenburg-Vorpommern vertritt die Erzbischöfe von Hamburg und Berlin: Der Landesteil Vorpommern liegt auf dem Gebiet des Erzbistums Berlin, während das Erzbistum Hamburg im Landesteil Mecklenburg präsent ist. Hier gestalten Haupt- und Ehrenamtliche eine zeitgerechte und zukunftsreiche Kirche, die Menschen miteinander und mit der Weltkirche verbindet. Sie repräsentieren das Katholische Büro Mecklenburg-Vorpommern auf Bundesebene und fungieren als offizielle Ansprechperson für Institutionen wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie die Apostolische Nuntiatur.
Sie bauen ein Netzwerk zu politischen und gesellschaftlichen Akteuren auf und pflegen diese Kontakte, um Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und die kirchlichen Interessen einzubringen.
Sie übernehmen die Leitung des Erzbischöflichen Amts in Schwerin und unterstützen die pastorale Arbeit in den Gemeinden.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Jurastudium mit erfolgreich absolviertem zweiten Staatsexamen oder über eine andere einschlägige Qualifikation.
Sie verfügen über Erfahrung in Gesprächsführung, Verhandlungsführung und Konfliktmanagement.
Mittendrin: Arbeiten Sie in Schwerin - direkt am Lankower See.
Gut versorgt: Wir vergüten Ihren sicheren Arbeitsplatz nach der Dienstvertragsordnung des Erzbistum Hamburg, in Anlehnung an den TvöD, Entgeltgruppe 14 und bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse sowie zwei gebundene Jahressonderzahlungen.
Gut leben und arbeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, 30 Tage Jahresurlaub sowie freie Tage am 24. Einfach unterwegs: Sie erhalten einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
Neues Lernen: Nutzen Sie breite Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen.