Dein Platz in der OP
Erforderlich ist ein Abitur, eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (OTA) oder Gesundheits- und Krankenpfleger/Krankenschwester/Krankenpfleger/Pflegefachkraft/Pflegefachmann mit Berufserfahrung oder Fachweiterbildung in der OP-Pflege.
Ein wichtiger Vorteil bei dieser Position ist die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten. Du kannst in verschiedenen Klinik-OP-Abteilungen, ambulanten OP-Zentren, Facharztpraxen mit OP-Bereich, Endoskopie-Einheiten und Hybrid-Operationssälen tätig sein. Darüber hinaus erfordert die Arbeit Freiheit im Bewegungsvermögen und Sie dürfen kein Schwerbehinderter sein. Wird nicht bei Atemwegsinfektionen eingesetzt.
* Dies umfasst auch das Führen von medizinischen Geräten und die Mitarbeit in einem Team