Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wegeund schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen Sie uns ab 01.11.2025 als
Akademische/r Rätin/Rat A13 HBesG (m/w/d)
für das Fachgebiet Controlling
Die Stelle ist gemäß § 72 HessHG auf Zeit an der Professur für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Managerial Accounting am Fachbereich Wirtschaftswissenschaftenzu besetzen. Die Zahlung der Dienstbezüge erfolgt nach den Regelungen des HBesG in der jeweils geltenden Fassung.
Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, in der Regel für die Dauer von zunächst 3 Jahren beschäftigt. Eine Verlängerung um bis zu weitere 3 Jahre ist unter der o.g. Voraussetzung möglich.
Ihre Aufgaben im Überblick
1. Wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre gemäß § 72 HessHG, die auch dem Erwerb einer weiteren wissenschaftlichen Qualifikation förderlich sind
2. Gelegenheit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit (Habilitation)
3. Übernahme von Lehraufgaben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Hessen im Fachgebiet Controlling
4. Einwerbung von Drittmitteln
5. Mitwirkung in der Administration der Professur
6. Mitarbeit in zumeist empirischen Forschungsprojekten in den Forschungsgebieten der Professur
7. Publikation eigener Forschungsarbeiten in international renommierten Fachzeitschriften im Bereich Managerial Accounting/Controlling
8. Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten der Bachelor- und Masterstudiengänge
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
9. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium sowie eine abgeschlossene Promotion (Dr. rer. pol.) im Fach Betriebswirtschaftslehre/Controlling mit sehr guten Leistungen
10. Fundierte Kenntnisse in der experimentellen Controlling-Forschung
11. Nachweisbare Erfahrungen (insbesondere Working Paper) in der experimentellen Forschung zu den Forschungsgebieten Failure Awards und Telecommuting
12. Erfahrungen in der Forschung zu weiteren Themen des verhaltensorientierten Controllings wie Biases/Debiasing
13. Mitwirkung an internationalen Forschungsprojekten im experimentellen Controlling
14. Lehrerfahrungen im Bereich der Bachelor-/Masterausbildung im Controlling insbesondere auch praxisorientierte Lehre zum Einsatz von SAP S/4HANA®
15. Erfahrungen bei der Lehrbucherstellung
16. Sehr gute Englischkenntnisse
Unser Angebot an Sie
17. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
18. Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
19. Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
20. Eine Besoldung nach dem HBesG, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
21. Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
Die JLU begrüßt qualifizierte Bewerbungen unabhängig von biologischem und sozialem Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.