Alles inklusive: Duales Studium - Bachelor of Arts Soziale Arbeit (m/w/d) Lebenshilfe Donau-Iller: 1.300 Mitarbeitende gestalten an 35 Standorten vielfältige Angebote von Kindergarten bis Schule, von Produktion bis Handel, von Freizeit bis Pflege. Für gut 2.500 besondere Menschen, die wir begleiten, beraten, unterrichten und fördern, mit denen wir arbeiten und lachen, denen wir Freiheit und Zuhause geben. Das ist viel mehr als nur ein Arbeitsplatz. Das ist das echte Leben. Alles inklusive. Und Sie mittendrin? Für unsere INDI Arbeit und Bildung suchen wir zum 01.10. 2025 einen dualen Studierenden (m/w/d) Soziale Arbeit in Kooperation mit der DHBW Heidenheim. Das macht Sie aus: Sie verfügen über eine allgemeine Hochschulreife / Abitur oder eine dementsprechend fachgebundene Hochschulreife Sie arbeiten gerne mit Menschen und haben Interesse an sozialen Aufgaben Sie arbeiten gerne selbstständig und haben keine Scheu Fragen zu stellen Sie haben ein Gespür für Menschen Sie sind teamfähig, kontaktfreudig, verantwortungsbewusst, lösungsorientiert und tolerant Sie identifizieren sich mit der Vision der Lebenshilfe Donau-Iller und Sie möchten gerne einen Teil dazu beitragen Das machen Sie gerne: Sie lernen die Lebenshilfe Donau-Iller und den Bereich INDI Arbeit und Bildung kennen und verstehen, wie die einzelnen Führungsbereiche organisatorisch zusammenarbeiten Sie lernen die Managementaufgaben in NON-Profit Organisationen kennen Sie lernen die betriebswirtschaftlichen und sozialpädagogischen Zusammenhänge zwischen Unternehmen, Kostenträgern und anderen Dienstleistern kennen Sie lernen die Aufgaben der sozialpädagogischen sowie produktionstechnischen Führungskräfte kennen Sie können Ihre erlernten theoretischen Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden und vertiefen Sie haben die Möglichkeit nach Bedarf in den verschiedenen Bereichen der Lebenshilfe Donau-Iller zu hospitieren Benefits Tarifgebundene Bezahlung und übertarifliche Bestandteile je nach Einsatzort Betriebliche Altersvorsorge Jobrad / Angebote für Fahrradfahrer Mitarbeitervergünstigungen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und berufliche Weiterbildung durch eigenes Fortbildungsinstitut L³ Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten 30 Tage Basis-Urlaub, durch Gleitzeit bis zu 41 freie Tage/Jahr Moderner und sicherer Arbeitsplatz Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement Mitarbeiter-Prämie bis zu 1000€ bei Mitarbeiterempfehlung Das – und mehr – ist inklusive: Lust auf das alles? Dann haben wir Lust auf Sie! Frau Stefanie Etzinger freut sich auf Ihre Fragen: 0731 922 68-303. * Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.