Stellenumfang:
Teilzeit (15 Stunden)
Vertragsart: Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35959
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 02, Gruppe 08 bis 07 – zum
Arbeitsort: Caritas Zuverdienst-Projekt "Einladen", Wallenburger Straße 12, 83714 Miesbach
##1##
Wir sind...
der Sozialpsychiatrische Dienst Miesbach versteht sich als niedrigschwelliges, nachhaltiges und ganzheitliches Angebot für unsere Klient/-innen. Das Zuverdienst-Projekt ist ein Beschäftigungsangebot mit arbeitsähnlichem Charakter für erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung und dient dem Aufbau und Erhalt von Tagesstruktur und psychischer Gesundheit. Unser interdisziplinäres Team zeichnet sich durch Professionalität, hohen Vernetzungsgrad, zeitgemäßer Arbeitskultur und ein hohes Maß an Flexibilität aus. Im Küchenbereich unterstüzen Sie in der fachlichen Anleitung unserer Klient/-innen und der eigenständigen Organisation.
Weitere Informationen finden Sie unter:
##2##
Sie sind verantwortlich für...
1. die Begleitung, Anleitung und Förderung psychisch belasteter Menschen
2. das gemeinsame Zubereiten von Brotzeit und Snacks, ggf. auch einer warmen Mahlzeit pro Woche
3. die Vorbereitung der Speisen zum Verkauf im Foyer vom Caritaszentrum Miesbach, aber auch deren Lieferung an die Kunden/-innen
4. die tägliche Planung und Erstellung von Speiseplänen, Einkauf von Lebensmitteln, Kalkulation von Mengen und Preisen
5. die Berücksichtigung von aktuellen Arbeitssicherheitsrichtlinien und Hygieneverordnungen
6. die Weiterentwicklung des Bereiches und Mitgestaltung beim Aufbau eines neuen Standortes
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
7. eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung haben, idealerweise als Hauswirtschafter/-in, Koch/-in, Hotelfachfrau/-mann
8. gerne auch Quereinsteiger mit Erfahrung im Küchenbereich und einer abgeschlossenen, dreijährigen Ausbildung (in einem anderen Bereich)
9. mit Freude und Kreativtät Lebensmittel zubereiten und Spaß haben Ihre Fertigkeiten zu vermitteln
10. Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen und in schwierigen Lebenssituationen mitbringen
11. gerne den Überblick behalten und flexibel auf Veränderungen reagieren
12. eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
13. ein emphatisches, strukturiertes und zielorientiertes Vorgehen schätzen
14. die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten besitzen
15. sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
##4##
Bei uns erwartet Sie...
16. geregelte Arbeitszeiten vorerst 3 Tage / Woche (dienstags, mittwochs und donnerstags) von ca. 08:00 - 13:00 Uhr
17. die Option für eine wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden pro Woche
18. eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
19. eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit regelmäßigen Gehaltserhöhungen durch Stufenaufstiege und Tariferhöhungen
20. 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und ein zusätzlicher freier AVR-Tag /Jahr
21. zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12.
22. überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und Vermögenswirksame Leistungen
23. ein Zuschuss zur Nutzung des Deutschlandticket-Job (DB) und die Möglichkeit ein Business Bike zu leasen
24. Gesundheitsförderung durch betriebliches Gesundheitsmanagement
25. ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
26. persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
27. viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
28. eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert
29. weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie finden
##5##