Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung verwaltungsfachangestellte/r

Hamburg
Ausbildung
Freie und Hansestadt Hamburg - Landesbetrieb Zentrum für Aus- und Fortbildung (ZAF)
Verwaltungsfachangestellte
Inserat online seit: 9 Juli
Beschreibung

Start 01.10.2026, 70 Ausbildungsplätze

Deine Zukunft, dein Zeitpunkt In Hamburg haben wir keine starren Fristen. Bewirb dich jederzeit, informiere dich in Ruhe und finde den perfekten Ausbildungsstart für dich

Die Verwaltung bietet dir spannende und vielfältige Tätigkeiten, eine qualitativ hochwertige Ausbildung, gute Aufstiegs- und Übernahmechancen.

1. Wie könnte der spätere Arbeitsplatz aussehen?

Die Ausbildung der Allgemeinen Verwaltung in den Hamburger Behörden und Ämtern sowie der Verwaltungsschule bereitet dich auf die vielfältigen Aufgaben unserer Stadt- und Landesverwaltung vor. Auf deine Mobilität und Veränderungsbereitschaft legen wir großen Wert.

Du bearbeitest Anträge und Anfragen, wendest Rechtsvorschriften an, erstellst Bescheide und hast dabei häufigen Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt.

Hier einige Beispiele zum Berufsbild:

* Kfz-Zulassung oder Fahrerlaubnisse
* Buß- oder Verwarngelder z. B. im Straßenverkehr
* Soziale Hilfen, z. B. Wohngeld
* Ausländerangelegenheiten
* Personalservice

2. Was erwarten wir?

Unser Ausbildungsangebot richtet sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler, die entweder direkt vor Ihrem Schulabschluss stehen oder diesen gerade erst erworben haben und auf Ausbildungsplatzsuche sind.

Für eine Ausbildung in der Allgemeinen Verwaltung benötigst du mindestens den Mittleren Schulabschluss.

In den Fächern Deutsch, Mathematik, Gemeinschaftskunde (Sozialkunde, Politik o. ä.) und Englisch (oder einer anderen Fremdsprache) erreichst du mindestens die Note 3.

Für die Angestelltenausbildung bestehen keine Staatsangehörigkeitsbeschränkungen; bei Drittstaatsangehörigen ist lediglich der Nachweis der Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis erforderlich.

Folgende persönliche Eigenschaften solltest du mitbringen:

Interesse an öffentlichen Aufgaben; Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen; Geschick im Umgang mit Menschen; ein offenes, kommunikatives Wesen und Teamgeist; einen guten sprachlichen Ausdruck; Affinität im Umgang mit Informationstechnologie; Fähigkeit zum flexiblen Denken und Handeln; Zuverlässigkeit und Sorgfalt; Selbständigkeit, Engagement und Eigeninitiative; Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft.

3. Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre. Du erhältst eine umfangreiche, gründliche und solide Ausbildung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. Du lernst Einrichtungen und Zusammenhänge des wirtschaftlichen, sozialen und politischen Lebens kennen und erfährst, wie wichtig uns Kundenorientierung ist.

Der Verwaltungsschulunterricht vermittelt dir theoretische Kenntnisse und wird durch regionale Exkursionen und Projektarbeit ergänzt. Fächer, in denen du unterrichtet wirst, sind zum Beispiel:

* Personalwesen
* Verwaltungsrecht und -verfahren
* Wirtschaftslehre
* Finanz- und Haushaltswesen
* Psychologie der Arbeitswelt
* Politik und Staatsrecht

4. Fallen Kosten für die Ausbildung an?

Im Gegenteil Als Auszubildende/Auszubildender zur/zum Verwaltungsfachangestellten erhältst du neben einer monatlichen Ausbildungsvergütung auch vermögenswirksame Leistungen. Für Tarifbeschäftigte besteht Sozialversicherungspflicht. An den Pflichtbeiträgen beteiligt sich dein Arbeitgeber, die Freie und Hansestadt Hamburg, zur Hälfte.

5. Übernahmechancen

Deine Übernahmechancen sind ausgezeichnet Die Einstellung in die Ausbildung orientiert sich an dem voraussichtlichen Personalbedarf der hamburgischen Verwaltung - damit bestehen bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss hervorragende Übernahmechancen für eine anschließende unbefristete Beschäftigung.

6. Noch ein wichtiger Hinweis zum Schluss

Es besteht alternativ auch die Möglichkeit, sich auf eine Ausbildung im Beamtenverhältnis zu bewerben. Diese Ausbildung heißt Regierungssekretär-Anwärterin bzw. -Anwärter (siehe weitere Stellenanzeige auf Azubiyo), dauert 2 Jahre und ist inhaltlich gleich. Du kannst in deiner Bewerbung einen Wunsch angeben, welcher der beiden Ausbildungen du favorisierst. Du kannst es aber auch offen halten und gegebenenfalls im Vorstellungsgespräch ansprechen. Wir entscheiden am Ende des Auswahlverfahrens, ob und für welche der beiden Ausbildungen wir einstellen.

Du hast Interesse und willst dich bewerben?

Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung, in der du auch auf deine persönliche Motivation eingehst.

Dazu noch eine Bitte: Beziehe dich in deiner Bewerbung gerne auf Azubiyo und gib deine Referenznummer an.

Detaillierte und umfangreiche Informationen erhältst du auf unserer Karrierewebsite:

Du hast weitere Fragen?

Kein Problem Ruf uns an und wir beraten dich individuell:

Frau Melek April Özdemir-Kobes
Telefon: +49 40 42831 2138
Normannenweg 26
20537 Hamburg
Deutschland
bewerbungscenter@zaf.hamburg.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum verwaltungsfachangestellten
Hamburg
Ausbildung
beBeeVerwaltung
Verwaltungsfachangestellte
Ähnliches Angebot
Ausbildung zur/ zum verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026
Hamburg
Ausbildung
Bundeswehr
Verwaltungsfachangestellte
Ähnliches Angebot
Ausbildung verwaltungsfachangestellte/r
Hamburg
Ausbildung
Stadt Hamburg / Zentrum für Aus- und Fortbildung
Verwaltungsfachangestellte
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Verwaltung Jobs in Hamburg
Jobs Hamburg
Jobs Hamburg (Kreis)
Jobs Hamburg (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Verwaltung Jobs > Verwaltungsfachangestellte Jobs > Verwaltungsfachangestellte Jobs in Hamburg > Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern