Wir bei Labor Berlin bieten Dir:
* Unbefristete Festanstellung (42 Wochenstunden in Vollzeit – Teilzeit ebenfalls möglich)
* 30 Tage Urlaub (zusätzlich: 24. + 31.12. frei)
* Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation (Unterstützung zur Erreichung habilitationsqualifizierender Leistungen), individuelle Fortbildungsangebote
* Mitwirkung bei der Entwicklung innovativer diagnostischer Verfahren, kontinuierlicher Erfahrungsaustausch mit anderen Fachgebieten (z.B. Mikrobiologie, Humangenetik)
* Bei Umzug nach Berlin: Option zur Anmietung eines möblierten 1-Raum-Apartments, Übernahme der Umzugskosten
* Kinderbetreuung im Krankheitsfall („Kids Mobil“), Mitgliedschaft im „Urban Sports Club“, kostenloser labordiagnostischer Basis-Check
* BVG-Firmenticket, Dienstrad-Leasing („JobRad“), Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung
* Umfangreiches Fortbildungsprogramm (>100 Veranstaltungen/Jahr u.a. über „Haufe Akademie“), Sommerfest/Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen
Das erwartet Dich bei Labor Berlin:
* Übernahme der transfusionsmedizinischen Verantwortung für mindestens 2 Laboratorien mittelgroßer Krankenhäuser
* Wahrnehmung einer übergeordneten, koordinierenden Funktion für die Teilaspekte der laboratoriumsmedizinischen Diagnostik (je nach Qualifikation)
* Vielseitige und spannende Tätigkeiten mit der Möglichkeit, Erfahrungen in allen Bereichen der Labordiagnostik zu sammeln (Hauptausbildungsstandort: Zentrallabor von Labor Berlin, Campus Virchow-Klinikum)
* Aktive Beteiligung an der Fortbildung von MTLA sowie optionale Mitwirkung in Forschung und Lehre
* Ansprechendes, modular strukturiertes Weiterbildungsprogramm zum Facharzt bzw. zur Fachärztin für Laboratoriumsmedizin
Das zeichnet Dich aus:
* Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt bzw. zur Fachärztin für Transfusionsmedizin (idealerweise mit Promotion)
* Souveräner Umgang mit Anwendungssoftware (MS-Office)
* Fließendes Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
* Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschafts- sowie Wochenend- und Feiertagsdiensten nach erfolgter Einarbeitung
* Persönliches Interesse an Labordiagnostik, Freude an diagnostisch-beratenden Tätigkeiten sowie wissenschaftlichen Fragestellungen
* Hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Interesse an Organisations-/Prozessmanagement