Job Family: Rolling Stock Req ID: 467469 Gemeinsam machen wir den Unterschied Siemens Mobility ist ein eigenstu00e4ndig gefu00fchrtes Unternehmen der Siemens AG und seit u00fcber 160 Jahren ein fu00fchrender Anbieter im Bereich Mobilitu00e4t. Zu unserem Kerngeschu00e4ft gehu00f6ren Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslu00f6sungen, schlu00fcsselfertige Systeme sowie die dazugehu00f6rigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lu00f6sungen fu00fcr neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevu00f6lkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilitu00e4t mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Mu00f6glichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere u00fcber 40.000 Mitarbeitende sind Pioniere im Mobilitu00e4tswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten. Was tragen Sie bei? Unsere hochmodernen und umweltfreundlichen Schienenfahrzeuge bringen tu00e4glich Reisende sicher und effizient an ihr Ziel u2013 Als Technischer Projektleiter (w/m/d) fu00fcr Kommunikations- und Informationssysteme helfen Sie dabei, dass die eingesetzten IT-Lu00f6sungen einwandfrei funktionieren. Sie setzen die technische und terminlich passende Integration des Fahrgastinformationssystems (FIS), Fahrgastzu00e4hlsystems (AFZS), Videou00fcberwachungssystem (CCTV) sowie Internet on board (IoB), welche auf moderne IT-Kommunikations-Infrastrukturen basieren, u00fcber den gesamten V-Zyklus des Fahrzeugentwicklungsprojekts um. Dazu erstellen Sie funktionale Konzepte und begleiten die technische Umsetzung bei der mechanischen-, elektrischen- und SW-Integration der Systeme in das Fahrzeug. Weiterhin definieren Sie Use Cases/Business Cases und erstellen Systemanforderungsspezifikationen auf Basis der Kundenanforderungen. Sie u00fcberwachen den Arbeitsfortschritt und bewerten das Ergebnis der Entwicklungsleistung im Rahmen der Entwicklung von FIS, AFZS, CCTV, IoB-Subsystemen (interne/externe Lieferanten). Dabei nutzen Sie Standardkomponenten und projektspezifisch entwickelte Komponenten, deren Entwicklung Sie ebenfalls begleiten. Was bringen Sie mit? Sie verfu00fcgen u00fcber ein abgeschlossenes Masterstudium der Nachrichtentechnik/Informatik oder vergleichbar. Zusu00e4tzlich bringen Sie mehrju00e4hrige Berufserfahrungen in der Systemintegration mit. Sie besitzen gute Kenntnisse der Kommunikations-/Netzwerk-Technologien und Architekturen (z. B. LAN, Bluetooth, WLAN). Dazu haben Sie gute Kenntnisse in SW- und System-Architekturen und breit gefu00e4cherte Kenntnisse in der HW- und SW-Systemintegration. Idealerweise kennen Sie sich mit der bahnspezifischen Normenwelt (z. B. EN 50155, UIC 568, TSI PRM / LOC&PAS) aus. Dazu sprechen Sie sehr gut Deutsch und Englisch. Was bieten wir Ihnen? Inklusion & Vielfalt Bei Siemens Mobility setzen wir uns engagiert fu00fcr Gerechtigkeit und Gleichberechtigung ein. Vielfalt bereichert unser Team und fu00f6rdert innovative Lu00f6sungen. Wir freuen uns u00fcber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (https://www.siemens.com/de/de/home/unternehmen/jobs/arbeiten-bei-siemens/jobs-ohne-barrieren.html). Mobiles Arbeiten /Remote Working Bei uns haben Sie die Mu00f6glichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Sie zu einem erheblichen Anteil mobil tu00e4tig sein ku00f6nnen. Dies haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt. Attraktive Konditionen Sie erhalten ein attraktives Vergu00fctungspaket einschlieu00dflich der Leistungen des Tarifvertrages (z.B. Zusatzentgelte und Urlaubsgeld) und weiteren Extras (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Aktienprogramm). Eine u00dcbersicht u00fcber unsere Benefits finden Sie hier (https://new.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/benefits-was-wir-bieten.html). Wie treten Sie mit uns in Kontakt? www.siemens.de/mobilitywenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr u00fcber Siemens erfahren mu00f6chten.www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html wenn Sie Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQu2019s einholen mu00f6chten.49 (9131) 17 5243-0 wenn Sie u00fcber unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klu00e4ren mu00f6chten.www.siemens.com/mobility-jobs wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten mu00f6chten. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns u00fcber Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (https://www.siemens.com/de/de/home/unternehmen/jobs/arbeiten-bei-siemens/jobs-ohne-barrieren.html). Ansprechpartner fu00fcr diese Stellenausschreibung ist Herr Peter Wiebories.