Aufgaben Entwicklung und Optimierung von Antriebssystemen für komplexe Werkzeugmaschinen Auswahl geeigneter Motoren, Regler und Messsysteme Mitwirkung bei der Prozessverbesserung und Entwicklung von Analyse-Tools Fehlerdiagnose und Inbetriebnahme komplexer Maschinen Test und Validierung neuer Antriebskomponenten Koordination mit Lieferanten und Projektpartnern Erstellung von internen Handbüchern und Schulungsmaterialien Anforderungen Abgeschlossenes Studium Elektrotechnik/Automatisierungstechnik oder Technikerabschluss Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau, speziell elektrische Antriebsauslegung Verständnis für komplexe Maschinen Idealerweise Kenntnisse in SPS, C# und EMV-Fehlersuche Selbstständige, eigeninitiative und teamorientierte Arbeitsweise Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Benefits Höchste Sicherheitsstandards: Sehr gute Sicherheitsvorkehrungen am Arbeitsplatz Erstklassige Arbeitsbedingungen: Top moderne Werkstatt Ausrüstung und hochwertige Arbeitskleidung Sichere Anstellung: Unbefristeter Arbeitsvertrag Großzügiger Urlaub: 30 Tage pro Jahr Finanzielle Zusatzleistungen: VWL, betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeitkonto ab der ersten Minute Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliches Gehalt Komfortabler Arbeitsweg: Kostenloser Mitarbeiterparkplatz Zusätzliche Vergütungen: Urlaub- und Weihnachtsgeld