Möglichst zum Wintersemester 2025/2026 ist an der Scheer School of Digital Sciences at Saarland University im Rahmen eines gemeinsamen Berufungsverfahrens die folgende Position, zunächst befristet auf fünf Jahre, zu besetzen. Geschäftsführerin / Geschäftsführer (m/w/d; Kennziffer W2687) Mit der Besetzung der Stelle ist die Berufung in die mitgliedschaftliche Stellung einer Hochschullehrerin / eines Hochschullehrers an der Universität des Saarlandes verbunden, entweder in der Fachrichtung Informatik oder der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft. Die gemeinsame Berufung in die mitgliedschaftliche Stellung einer Hochschullehrerin / eines Hochschullehrers ist mit der Verpflichtung verbunden, an der Universität des Saarlandes im Umfang von mindestens 2 Semesterwochenstunden zu lehren, und dem Recht, für die Dauer des Beschäf-tigungsverhältnisses an der Scheer School of Digital Sciences at Saarland University die Bezeichnung »Professorin« bzw. »Professor« als Berufsbezeichnung zu führen. Die Stelleninhaberin / Der Stelleninhaber soll im Bereich der Informatik und speziell im Bereich der künstlichen Intelligenz und ihren Anwendungen über umfassende Kenntnisse verfügen. Die Universität und die Scheer School of Digital Sciences at Saarland University streben eine Erhöhung des Anteils an Frauen im Aufgabenbereich an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Überdies begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular im Online-Berufungsportal der Universität des Saarlandes unter www.uni-saarland.10 MB mit den folgenden Unterlagen in der angegebenen Reihenfolge hoch: Anschreiben Lebenslauf (inkl. privater Anschrift mit Telefon und E-Mail-Adresse), einschließlich Angaben zum Werdegang mit einem Überblick zur bisherigen Lehr- und Forschungstätigkeit Publikationsverzeichnis Darstellung der bisherigen Lehrtätigkeit Höhe und Art der eingeworbenen Drittmittel (inkl. Angabe des Eigenanteils bei Gemeinschaftsprojekten) ein jeweils etwa zweiseitiges Lehr- und Forschungskonzept Urkunden, insbesondere Zeugnisse Ihre drei wichtigsten Publikationen der letzten fünf Jahre ein Nachweis über Schwerbehinderung, sofern Sie im Bewerbungsformular eine Schwerbehinderung angegeben haben Falls vorhanden: Nachweis über Gleichwertigkeit des ausländischen Hochschulabschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (gilt nicht bei Hochschulabschlüssen in Deutschland. de | www.youtube.com/watch?v=tzo6dxr1FWkWirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Hochschulleitung, Institutsleitung, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor, Direktorin, Vorstand Verwaltung, Management Universität Vollzeit