* Sie bearbeiten Rechtsfragen von grundsätzlicher Bedeutung im Kontext des SGB XIV
* Sie wirken bei der Umsetzung von Gesetzesänderungen, von neuen Vorgaben der Ministerien und aktueller Rechtsprechung mit
* Sie wirken bei der Erstellung fachlicher Arbeitshinweise, Verfügungen und Konzepte mit – ggf. inkl. Vorbereitung und Durchführung von Schulungen oder Informationsveranstaltungen
* Sie beantworten Anfragen an das Aufgabengebiet 21.1
* Sie unterstützen bei der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. durch Erstellung von Flyern oder Mitgestaltung des Internetauftritts
* Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung des IT-Fachverfahrens in enger Zusammenarbeit mit dem IT-Referat – inkl. Formulierung und Begleitung von Programmaufträgen – mit
* Sie nehmen Terminsvertretungen vor dem Sozialgericht wahr
* Sie haben ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Recht oder eine vergleichbare abgeschlossene Verwaltungsausbildung
* Sie haben die Fähigkeit und Bereitschaft, sich alle mit der Tätigkeit verbundenen Fach- und Rechtskenntnisse zügig anzueignen
* Sie sind verantwortungsbewusst, belastbar, kommunikations- und teamfähig
* Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (MS Office Produkte)
* Sie haben ein gutes mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen
* Sie haben Kenntnisse in der Anwendung gesetzlicher Grundlagen
* Vergütung durch tarifliche Eingruppierung nach Entgeltgruppe 10 TV-L
* Für Beamtinnen/Beamte Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 11 LBesG
* Mitverantwortlichkeit für das soziale Klima im Land
* Krisensicherer Arbeitsplatz
* Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
* Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung
* Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
* Option auf Mobiles Arbeiten
* Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
* Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung
* Teilnahme an Teamevents wie Betriebsausflüge und Referatstreffen
* Dienstradleasing