Die Aufgaben als Qualitätsmanagementbeauftragte für Pflegeeinrichtungen
* Eigenverantwortliche Weiterentwicklung und Umsetzung unseres Qualitätsmanagementsystems mit Schwerpunkt auf die Außerklinische Intensivpflege und den ambulanten Dienst
* Durchführung interner Schulungen und Workshops zur Wissensvermittlung
* Unterstützung und Begleitung von Mitarbeitenden in Qualitätsfragen
* Implementierung und Weiterentwicklung bestehender QM-Systeme (bei fehlender Erfahrung ermöglichen wir eine entsprechende Weiterbildung)
* Sicherstellung einer digitalen Dokumentation
Das Profil als Qualitätsmanagementbeauftragte für Pflegeeinrichtungen
* Abgeschlossene Pflegeausbildung oder mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement in der Pflege
* Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
* Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
* Freude und Motivation an Schnittstellenarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit
* Unterstützende Haltung und Freude an der Begleitung von Mitarbeitenden
* Technische Affinität und sicherer Umgang mit digitaler Dokumentation
Attraktiv und sicher – unser Angebot
* Hybrides Arbeiten ist möglich und wird gefördert
* sicherer Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche mit Wachstumspotential
* vielfältiges Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre Stärken einbringen und ausbauen können
* Vergütung nach Tarifvertrag mit attraktiven Sozialleistungen wie 13. Monatsgehalt, Kinderzuschlägen sowie eine kirchliche Altersvorsorge
* familienfreundliche Arbeitsbedingungen
* Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor Ort (am Standort Solingen)
* 31 Tage Urlaub
* Corporate Benefits
* eine vielseitige Aufgabe mit hohem Maß an Eigenständigkeit
* Einbindung in ein freundliches und engagiertes Team
* Leasing-Angebote für E-Bikes
* ÖPNV-Vergünstigungen (am Standort Solingen)
Klingt spannend?
Dann bewirb dich bei uns und starte als Qualitätsmanagementbeauftragte für die Intensivpflege entweder an unserem Standort in Solingen oder in Dortmund- du hast die Wahl. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.