Einbürgerungsbeamt/-in in StuttgartBewerben Sie sich für eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als Einbürgerungsbeamt/-in bei der Stadt Stuttgart.Aufgaben und ZuständigkeitenDie Erstberatung und Information von Einbürgerungsbewerbenden fallen in Ihre Verantwortung.Unternehmen Sie die rechtliche Vorprüfung von Einbürgerungsanträgen und bearbeiten Sie Gebührenbescheide.Fertigen Sie Einbürgerungs-, Staatsangehörigkeits- und Namensänderungsurkunden an.Verwalten Sie Urkunden, Akten und fahren Sie durch Schlussbehandlungen im Einbürgerungsverfahren.Ihr Profil, das uns beeindrucktWir suchen Auszubildende oder Fachkräfte mit einer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder einer vergleichbaren dreijährigen Ausbildung.Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert, besonders wenn es um Kundenberatung geht.Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, kollegialen Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen erwartet wir.PC-Kenntnisse (MS-Office) sind vorausgesetzt und SAP-Fertigung ist wünschenswert.Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch erwarten wir von Ihnen.Kenntnisse des Staatsangehörigkeitsrechts sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.Vorteile unserer StadtEin Zukunftssicherer Arbeitsplatz bietet Unsicherheit und Stabilität.Flexible Arbeitszeitmodelle sorgen für Work-Life-Balance und ermöglichen auch Mobil- oder Homeoffice-Arbeit.Unser BildungsCampus fördert persönliche und fachliche Weiterentwicklung.Gesundheitsmanagement und Sportangebote stehen zur Verfügung.Das Kostenfreie Deutschlandticket steht zum ÖPNV bereit.Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" kann genutzt werden.Unsere Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung bieten zusätzliche Sicherheit.Die Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart zeugen von unserem Engagement.Ein Vergünstigtes Mittagessen zeigt unser Wohlwollen.