Berufsbilder: Cloudingenieur/in Als Cloudingenieur/in konzipierst und betreibst du leistungsstarke Public-Cloud-Lösungen. Tätigkeiten: 1. Verantwortlich für die technischen Konzeptionen und Weiterentwicklungen unserer Cloud-Infrastruktur, insbesondere für die Daten- und Analyseplattform (Azure Fabric) 2. Leitet und steuert die Konzeption der Cloud-Infrastruktur und berät Auftraggeber*innen hinsichtlich der Umsetzungsmöglichkeiten der fachlichen und qualitativen Anforderungen 3. Bezieht alle Projektbeteiligten, interne Stakeholder sowie externe Dienstleister*innen ein 4. Steuerung von externen Dienstleister*innen 5. Sorgt für den stabilen und nachhaltigen Betriebs gemäß ITIL und verantwortet die kontinuierliche Weiterentwicklung 6. Verantwortlich für den Support, das Incident‑ und Changemanagement, das Monitoring, Backups, Lasttests, Ressourcen‑, Lizenz‑ und Kostenmanagement und führt Administrations‑, Konfigurations‑ und Wartungsarbeiten sowie Dokumentationen durch 7. Hinsichtlich des 1st- und 2nd-Level-Supports berät die Bereichs- und Teamleiter*innen, Anwendungsverantwortliche, Architekt*innen sowie Mitarbeiter*innen 8. Unser Tech Stack: Azure Cloud, Azure Fabric, Azure DevOps, Infrastructure-as-Code mit Terraform und Ansible, SQL, Python, Oracle Um unsere Herausforderungen zu meistern, erwartet uns eine engagierte Person mit: 9. Umfangreiche Berufserfahrung im Betrieb von Azure Cloud Lösungen mit Fokus auf PaaS. Möglicherweise hast du auch Erfahrung in der Oracle Cloud gesammelt 10. Studienabschluss im Bereich Informatik oder einer ähnlichen Qualifikation 11. Kennst dich mit Datenplattformen aus und hast idealerweise auch schon verschiedene CDP Tools kennengelernt 12. Kenntnisse in Azure Fabric, Datenintegration und Aufbau von Pipelines und Azure Integrationstechnologien 13. Vertraut mit Azure DevOps, Infrastructure as Code, dem Einsatz von Tools wie Terraform, Git und Ansible und geübt im Aufbau und der Automatisierung von Infrastrukturen 14. Optional bringst du DSGVO-Kenntnisse, Erfahrungen der Steuerung von Dienstleistern sowie Kenntnisse im Data Engineering mit 15. Methoden- und Problemlösungskompetenz zeichnen dich aus und bist ein*e gute*r Kommunikator*in mit einer positiven Überzeugungskraft Das Portfolio dieses Ingenieurs umfasst in erster Linie die Kreation und Implementierung von Software-Lösungen, speziell in Bezug auf Automation und Process Optimization. Er verwendet Technologien wie