Verantwortungsbewusstes Glücksspiel
Wir setzen uns für einen sicheren Spielablauf ein, der unserer Verantwortung gegenüber unseren Kunden und Kundinnen entspricht. Die Einnahmen der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung werden in verschiedenen gemeinnützigen Bereichen im Freistaat Bayern verwendet – wie Sport, Kultur, Denkmalpflege und öffentliche Einrichtungen.
Mitwirkung beim Ausbau unseres Verantwortungsbewusstsein-Programms
* Ansprechpartner und Wissensvermittler (intern/extern) für unsere Verantwortungsbewusstsein-Schwerpunkte (Spielsuchtprävention, Jugendschutz, problematisches Spielverhalten)
* Weiterentwicklung und Bewertung unserer Sozialkonzepte anhand der unterschiedlichen Spieleinheiten
* Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung unseres Verantwortungsbewusstseins (Schulungen, Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern)
Berufserfahrung:
* Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom FH) in den Bereichen Public Health, Soziale Arbeit oder Medien- und Kommunikationswissenschaft oder gleichwertige Berufserfahrung
* Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Verbraucherschutz, Suchtprävention, Betriebliches Gesundheitsmanagement in Unternehmen, öffentlicher Dienst, Freie Wohlfahrtspflege oder Verantwortungsbewusstsein in der Glücks spielbranche
Kompetenz:
* Communikative Fähigkeiten mit hoher Sozialkompetenz, Präsentationsfähigkeit, stilsicheres Deutsch sowie gute Englischkenntnisse
Ausbildung:
* Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in München
* Gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
Vorteile:
* Entgeltgruppe E 9b - E 10 TV-L (je nach Qualifikation), betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung usw.
* Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
* Angenehmes Betriebsklima und eigene Betriebsgastronomie