Um eine erfolgreiche Karriere als Fachmann für Gebäudeplanung zu beginnen, ist keine berufsbegleitende Ausbildung erforderlich. Eine abgeschlossene Ausbildung als Zeichner/in wird jedoch vorausgesetzt.
Die Firma beschäftigt sich mit dem Problem des von außen eindringenden Wassers und den hieraus resultierenden Dichtungsmaßnahmen im Bausektor.
1. Abstimmungen und Planungen mit Vertragspartnern durchführen
2. Dokumentations- und Revisionsunterlagen erstellen
3. Zusammenarbeit mit der Baubehörde koordinieren
Ein gutes und sicheres EDV-Kenntnis- und Erfahrung mit AutoCAD sind erwünscht.
Der Arbeitgeber bietet eine langfristige Perspektive und die Möglichkeit zur Entwicklung innerhalb des Unternehmens an.
Es besteht die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und aktiv am Unternehmen mitzuarbeiten.