Die Stiftung St. Sozialpädagogen/Sozialarbeiter/Erzieher (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Die Stiftung St. Zeno Kirchseeon ist ein verantwortungsvoller Träger in der freien Wohlfahrtspflege und korporatives Mitglied im Deutschen Caritasverband. Bei der Stiftung St. Zeno und ihren insgesamt 8 Einrichtungen arbeiten über 350 Mitarbeiter Rund um die Uhr um unseren zentralen Auftrag, die Befähigung der uns anvertrauten Menschen zur Übernahme von Verantwortung für das eigene Leben und die Gemeinschaft, zu unterstützen. Das Johannesheim Holzolling als Teil der Stiftung St. Zeno ist eine vollstationäre Jugendhilfeeinrichtung, die im Großraum München Kinder und Jugendliche mit intensivem pädagogischem Interventionsbedarf, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und Jugendliche im Rahmen der beruflichen Bildung betreut. Ausgehend von einem ganzheitlichen Menschenbild formulieren wir unter Berücksichtigung der individuellen Ressourcen, Kompetenzen und Probleme der Kinder und Jugendlichen mit ihnen und den wichtigen Beteiligten in ihrem Umfeld individuelle Entwicklungsziele. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) mit und verfügen idealerweise über Berufserfahrung.
Sie wollen Kindern und Jugendlichen helfen, ihre persönlichen Fähigkeiten und Ressourcen zu erkennen und zu entwickeln.
Sie nehmen die Herausforderung an, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, die Ihre fachlichen und persönlichen Qualifikationen voll in Anspruch nehmen.
Sie haben die interessante Aufgabe, die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in allen Lebensbereichen zu begleiten und zu fördern.
Sie helfen den Kindern und Jugendlichen bei der Entfaltung ihrer individuellen Fähigkeiten und Ressourcen.
Darüber hinaus sorgen Sie auch mit Ihren persönlichen Interessen und Hobbys für eine kreative Freizeitgestaltung und erlebnispädagogische Angebote.
Die Zusammenarbeit mit unserem psychologisch-therapeutischen Fachdienst, den Eltern, gesetzlichen Betreuer*innen sowie mit Jugendämtern und Schulen/Ausbildungseinrichtungen rundet Ihre Aufgabe ab.
eine tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas) mit zusätzlicher Altersversorgung, gute Sozialleistungen und einen ideellen Gewinn, den nur wenige Berufsfelder bieten
~30 Tage Urlaub + 5 weitere Zusatzurlaubstage möglich
~ die Mitarbeit in einem kollegialen, engagierten und interdisziplinären Team
~ eine professionelle Einarbeitung, kollegiale Praxisberatung und Supervision
~ interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Inhouse - Schulung in PART (Professional Assault Response Training) durch zertifizierte Trainer
~ E-Bike Leasing
~ regelmäßige Betriebsfeiern