Der Kreis Lippe möchte im Technischen Gebäudemanagement eine Stelle als
Bautechniker (w/m/d) Hochbau
für die Betreuung insbesondere von Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie von Maßnahmen im Rahmen des Instandhaltungsmanagements und der Betreiberverantwortung an den kreiseigenen Gebäuden, insbesondere Schulen und Verwaltungsgebäuden unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen.
Bearbeitung von Baumaßnahmen sowie Maßnahmen der Bauunterhaltung mit Unterstützung durch die Bauzeichner des technischen Gebäudemanagements. Sie verfügen über einen Abschluss als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (w/m/d) mit Schwerpunkt Hochbau.
Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B und bereit Ihr privates Fahrzeug gegen die übliche Kostenerstattung dienstlich einzusetzen.
eine Vergütung unter Beachtung Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 9b TVöD VKA.
Flexible Arbeitszeiten/gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Krisensicherer Arbeitsplatz.
Fairer Lohn, gesicherte und pünktliche Gehaltszahlung.
Gute Fortbildungsmöglichkeiten.
Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) für tariflich Beschäftigte.
Betriebliche Altersversorgung.
Ausreichend kostenfreie Parkplätze.
Betriebseigene Kindertagesstätte für Kinder bis 3 Jahre.
Dienstradleasing und Jobticket für tariflich Beschäftigte.
Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.
Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst, zusammen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt werden.
Für Ihre Bewerbung loggen Sie sich bitte zunächst in Interamt ein und klicken Sie dann hier