Bauprojekte wie Brücken, Fabriken oder Bürogebäude erfordern ein solides Fundament. Spezialtiefbauer legen den Grundstein für alles was danach kommt.
Während der Ausbildung lernst du nicht nur alle handwerklichen Fertigkeiten kennen, sondern auch den Umgang mit modernsten Baumaschinen.
* Herstellung von Bohrpfählen in verschiedenen Verfahren
* Durchführung von Vermessungsarbeiten mit Laser und GPS
* Entnahme von Bodenproben und Erstellen von Probewürfeln
* Erd- und Ausschachtarbeiten
* Einbau von Bewehrungskörben
* Betonarbeiten
* Bedienung von modernsten Baumaschinen und Geräten (z.B. Radlader, Betonpumpe, Bohrgerät)
Die 3-jährige Ausbildung erfolgt im Blockunterricht. Du bist immer für mehrere Wochen auf einer Baustelle, in der Berufsschule oder im Ausbildungszentrum.