 
        
        Ihre Aufgaben
 * Fachliche Betreuung, Beratung und Unterstützung der Projektleitungen im Fachbereich Umwelt- und Naturschutz und Landschaftspflege, insbesondere zu Fragen des Boden- und Abfallmanagements
 * Leitung eigene (Teil)Projekte in diesem Umfeld
 * Sicherstellen einer fachgerechten Planung und Ausführung von Entsorgungsleistungen und Bodenschutzmaßnahmen von Infrastrukturprojekten über alle Leistungsphasen 
 * Sicherstellen der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und behördlicher Auflagen
 * Mitwirken bei der Ausschreibung und Vergabe von Planungs- und Bauleistungen inkl. der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Kalkulationen
 * Übernahme der Funktion des Abfallbeauftragten
 * Begehung von Baustellen vor Ort und Kontrolle der Einhaltung von Umweltschutzauflagen
 * Organisation und Kontrolle von baubegleitenden Aushub- und Rückbaumaßnahmen sowie der Überwachung der Lagerung und Entsorgung von Bauabfällen 
Ihr Profil
 * Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Umwelt- oder Geowissenschaften, einen vergleichbaren Abschluss oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger relevanter Berufserfahrung
 * Berufserfahrung in der Bearbeitung von Infrastrukturprojekten im Bereich des Boden- und Abfallmanagements sowie im Projektmanagement
 * Sicheres Auftreten und Freude an fachlich herausfordernden Projekten. 
 * Unternehmerisches, selbstständiges und interdisziplinäres Denken und Handeln 
 * Hohe Leistungs- und Ergebnisorientierung und Verantwortungsbereitschaft
 * Belastbarkeit, Vertraulichkeit und Verlässlichkeit
 * Führerschein Klasse B
Warum wir?
 * attraktives Vergütungspaket
 * spannende, abwechslungsreiche Tätigkeiten
 * flache und schnelle Entscheidungswege 
 * professionelles Team
 * Eigenverantwortung von Beginn an
 * betriebliche Altersvorsorge plus
 * RMV-Jobticket / Jobrad
 * Gruppenunfallversicherung
 * zukunftssicherer Arbeitsplatz
Über uns
Die Regionaltangente West Planungsgesellschaft mbH (RTW GmbH) plant, baut und betreibt im Auftrag ihrer Gesellschafter die „Regionaltangente West“, eine neue regionale Stadtbahn-Verbindung im Rhein-Main-Gebiet. Durch sie soll eine direkte Verbindung zwischen dem Hochtaunuskreis (Bad Homburg, Oberursel und Steinbach), dem Main-Taunus-Kreis (Eschborn und Sulzbach), Frankfurt Höchst, dem Flughafen Frankfurt am Main und dem Kreis Offenbach (Neu-Isenburg und Dreieich) entstehen. Die RTW ist ein von der EU-Kommission gefördertes Projekt im Rahmen der Umsetzung der Transeuropäischen Netze (TEN).