Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Seien Sie dabei, wenn wir die Patient:innenversorgung in Deutschland jeden Tag besser machen.
Zur Verstärkung unseres Teams am Helios Klinikum in Pirna suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Integrationsmanagement/ On- und Offboardingbeauftragte (m/w/d).
Das erwartet Sie
1. On/Offboarding: Organisation, aktive Mitgestaltung und Evaluation des Onboardings neuer Mitarbeitenden inkl. Willkommenstagen, Feedbackgesprächen, Beschaffung von Arbeitsmaterialien, Weiterentwicklung des hausinternen On/Offboardingkonzepts sowie Entwicklung und Umsetzung standardisierter Offboarding-Prozesse
2. Integrationsmanagement: Konzeption & Weiterentwicklung von Integrationsmaßnahmen– Aufbau und Optimierung von Programmen wie Mentoring, interkulturelle Schulungen, Netzwerktreffen, Fördermaßnahmen, Events, inklusive Zusammenarbeit mit Behörden (z. B. Ausländerbehörde, kommunale Verwaltung, Botschaften)
3. Koordination & Begleitung von Integrationsprojekten– Operative Planung, Steuerung und Umsetzung von Integrationsinitiativen sowie aktive Teilnahme und Betreuung internationaler Mitarbeitenden
4. Relocation-Management & Wohnraumversorgung– Organisation und Verwaltung von Mitarbeitendenwohnungen, Unterstützung bei Wohnungssuche, Behördengängen sowie Begleitung durch individuelle Gespräche und Praxisanleitung
5. Rekrutierung und Praxisbegleitung von Internationals (m/w/d)– Prüfung von Bewerbungen, Begleitung von Bewerbungsgesprächen – auch im Ausland – sowie Planung und Überwachung von Praxiseinsätzen
6. Enge Zusammenarbeit mit HR, Führungskräften und Fachbereichen zur individuellen Begleitung neuer Mitarbeitenden sowie neuer Anerkennungsschüler:innen/Internationals (m/w/d)
Das bringen Sie mit
7. Ausbildung & Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
8. Sprachkompetenz: Deutschkenntnisse auf Niveau C1– fließende Kommunikation in Fach- und Alltagssituationen, sicher im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
9. Erfahrung mit internationalen Mitarbeitenden: Idealerweise bereits praktische Erfahrung im Umgang mit Internationals (m/w/d)
10. Kommunikation & Empathie: Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und großes Einfühlungsvermögen im Kontakt mit neuen Mitarbeitenden
11. Arbeitsweise & Interkulturalität: Strukturierte, eigenverantwortliche Herangehensweise und Begeisterung für Zusammenarbeit in vielfältigen Teams
12. Digitale Souveränität: Sicherer Umgang mit digitalen Tools wie MS Office und HR-Software
Freuen Sie sich auf
13. Team & Zusammenarbeit: Professionelle und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und kollegialen interdisziplinären Team
14. Verantwortung & Entwicklung: Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung sowie vielfältige interne und externe Weiterbildungs‑ und Entwicklungsmöglichkeiten
15. Vergütung & Absicherung: Tariflich Vergütung mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
16. Nachhaltige Mobilität: Unterstützung umweltfreundlicher Mobilität durch JobRad‑Leasing oder Arbeitgeber‑Zuschuss zum Deutschlandticket
17. Zusatzschutz inklusive: Die Helios PlusCard – eine von Helios finanzierte Zusatzversicherung mit z. B. Wahlärzt:innenbehandlung bei stationärem Aufenthalt in einer unserer Akutkliniken
Weitere Informationen
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle: Helios Klinikum Pirna, Struppener Straße 13, 01796 Pirna
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins online über unser Bewerbungsportal.
Ihre Bewerbung ist nur einen Klick entfernt!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlicher Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Erste Auskünfte erteilen Ihnen gern unsere Pflegedirektorin, Frau Theresa Lang, unter Telefonnummer +49 3501 7118 1283 oder per E-Mail an: Theresa.Lang[at]helios-gesundheit.de oder unsere stellvertretende Pflegedirektorin, Frau Sylvia Gentsch, unter der Telefonnummer +49 3501 7118 1282 oder per E-Mail an: Sylvia.Gentsch[at]helios-gesundheit.de.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Pirna
Struppener Straße 13
01796 Pirna