Die wichtigste Herausforderung
">
Sie arbeiten als Instandhaltungsmitarbeiter bei einer weltweit agierenden Technologiefirma und sind für die elektronische Instandhaltung und Störbeseitigung von komplexen CNC-, SPS-gesteuerten Werkzeugmaschinen, Produktionsanlagen, Lagersystemen und Automation verantwortlich. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass alle Geräte in optimaler Funktion sind.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
* Fehleranalyse: Sie müssen verlässlich und systematisch Fehlerursachen identifizieren, um nachhaltige Lösungen zu finden.
* Instandhaltungs- und TPM-Maßnahmen: Sie führen vorbeugende Instandhaltungs- und TPM-Maßnahmen durch, um die Verfügbarkeit der Maschinen zu verbessern.
* Koordinierung von Fremdfirmen: Sie koordinieren gelegentlich Fremdfirmen im Rahmen von Instandhaltungsaufträgen.
* Produktionsunterstützung: Die Produktionsunterstützung bei Neuanläufen und bei der Serienproduktion gehört ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten.
Ihr Profil
Um erfolgreich in dieser Position zu sein, sollten Sie folgende Qualifikationen besitzen:
* Ausbildung: Sie haben erfolgreich eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatroniker abgeschlossen.
* Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung von Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen setzen wir voraus.
* Kenntnisse: Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse über CNC-Steuerungen, SPS Siemens S7 / TIA Portal, Automatisierung sowie über Bus-Systeme und Antriebstechnik.
* Deutschkenntnisse: Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut.
* Ziel- und Kundenorientierung: Ihr hohes Maß an Ziel- und Kundenorientierung, Ihre analytischen Fähigkeiten, Ihre ausgeprägte proaktive und eigenständige Arbeitsweise sowie Ihre Freude an der Arbeit im Team runden Ihr Profil ab.