Bei der Stadt Papenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (m/w/d) als Sozialpädagog*infür die Leitung des städtischen Jugendzentrums zu besetzen. Es handelt sich dabei um eine Teilzeitstelle von zunächst 33 Stunden/Woche. Ihr Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit Fachkenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII), insbesondere in der Jugendarbeit Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Motivationsfähigkeit Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch in den Abendstunden und am Wochenende Verwaltungskenntnisse wünschenswert Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit Ihr Aufgabenbereich: Leitung des städtischen Jugendzentrums mit insgesamt 4 Mitarbeitenden (2 x Sozialpädagoginnen, 1x Verwaltungskraft und 1x Bundesfreiwilligendienst) sowie weiteren Honorarkräften Intensive Zusammenarbeit mit ortsansässigen Vereinen und Verbänden, Beratung in organisatorischen, rechtlichen und konzeptionellen Fragen der offenen Kinder- und Jugendarbeit Beteiligung bei der Umsetzung der Maßnahmen des städtischen Aktionsplanes aus dem Zertifizierungsprogramms "Kinderfreundliche Kommune" Selbstständige Leitung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten, Projekten und Veranstaltungen und den damit verbundenen Verwaltungstätigkeiten Initiierung von Ferienangeboten (u. a. Sommer-Ferienpass, Spielstadt,"Pap(p)stadt")unter Berücksichtigung von partizipativen Methoden Auf- und Ausbau von ehrenamtlichen Strukturen im Jugendzentrum Begleitung, Prävention und Beratung in Bezug auf jugendtypische Problematiken und Krisen Wir bieten Ihnen: Tarifgerechtes Entgelt nach dem TVöD-SuE - Entgeltgruppe S 12 Zukunftssichere, unbefristete Vollzeitstelle Stelle ist ausdrücklich teilzeitgeeignet (mind. 30 Std./Woche) Betriebliche Zusatzversorgung Kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe + Leasing von E-Bikes Digitale Verwaltung (fortschrittliche Prozesse, E-Akte etc.) Verantwortungsvolle, vielseitige und selbstständige Tätigkeit im Team Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement Strukturierte Einarbeitung (Onboarding) Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Nutzung unserer eigenen LernStadt Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.09.2025 ausschließlich über das Karriereportal der Stadt Papenburg unter Website. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Personalleiterin Elke Nieweler:? 04961 / 82-5150? elke.nieweler@papenburg.de Jetzt bewerben!