IT-Sicherheitsbeauftragter
Erforsche die Möglichkeiten der Informationssicherheit und stehe für eine sichere Zukunft unserer Systeme ein. Während deines Studiums wirkst du von Anfang an in Projekten mit und setzt dein Fachwissen in der Praxis ein.
Projektarbeit
* Du bist Teil eines kleinen Teams im Bereich Risikomanagement, das die Informationssicherheit im Unternehmen steuert
* Aktive Mitarbeit: Du berätst die verschiedenen Fachbereiche im Unternehmen, machst Vorgaben zu Sicherheitsmaßnahmen, untersuchst die Sicherheit von Systemen und analysierst Vorfälle
Perspektiven
* Moderne Arbeitsplätze
* Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
* Flexible Arbeitszeiten
Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, damit du dich wohlfühlst und deine Leistungen ohne Einschränkungen erbringen kannst. Unsere Vielfalt ist unser Stärke!
Informationen
* Erfolgreiche Karrierewege
* Unterstützung durch einen erfahrenen Mentor
Die Hauptziele dieser Rolle sind die Beratung, Analyse und Durchführung verschiedener Prozesse. Zu den Verantwortlichkeiten gehören unter anderem:
* Sicherheitsanalysen und -bewertungen
* Entwicklung von Sicherheitsstrategien
* Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen
* Kooperation mit dem IT-Team zur Identifizierung und Behebung von Sicherheitslücken
Eine wichtige Fähigkeit ist die Kommunikation mit unterschiedlichen Teammitgliedern sowie die Bereitschaft zur Selbstentwicklung. Wir fördern eine positive und unterstützende Kultur, bei der es uns um die gemeinsame Förderung aller Mitarbeiter geht.
Ihre Kompetenz
Qualifikationen: • Abgeschlossene Hochschulreife (Mittlere Reife) • Mathematik und Englisch als Schulnoten und Informatik oder verwandte Themen.
Profil: • Charakterisierung als guter Kommunikator und positiver Teamplayer
Motivation: • Bekenntnis zu einer sicheren Zukunft