Neues Haus – neue ChancenLiebes zukünftiges Teammitglied,wir freuen uns Ihnen die Möglichkeit zu bieten mit uns neu durchzustarten - werde stellvertretende Pflegedienstleitung der ersten Stunde in unserem Seniorenzentrum Uettingen in Uettingens neuer Mitte. Die Eröffnung findet voraussichtlich im November 2025 statt, doch wir wollen Sie bereits jetzt kennenlernen Wir sind gespannt auf Ihre Ideen – unabhängig von Ihrer Berufserfahrung. Ihre Freude am Handeln und das Herz am rechten Fleck sind viel wichtigerGemeinnützig, familiär und sicherDas Seniorenzentrum Uettingen wird eines von neun Pflegeheimen unter dem Dach der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg. Seit 1998 sorgt das gemeinnützige Unternehmen für Dauer-, Kurzzeit- und Tagespflege und gibt zudem Senioren in sechs Service-Wohnanlagen ein altersgerechtes Zuhause. Mit über 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die gGmbH einer der großen regionalen Arbeitgeber in der Pflege. Das Besondere an der Gemeinnützigkeit ist die Haltung, die dahintersteht: Die erwirtschafteten Gelder kommen den Bewohnern und Mitarbeitenden zugute.Ländlich und doch mitten im LebenDas familiäre Miteinander, die Ruhe der ländlichen Lage, die zentrale Einbettung direkt im Ortskern machen dieses Haus besonders. Die Anfahrt durch die fränkische Landschaft, das Waldfest und ein Freibad – an regionalem Flair fehlt es hier ganz gewiss nichtAls Teil der Neuen Mitte stehen Ihnen zudem viele Annehmlichkeiten in direkter Umgebung zur Verfügung: ein Café, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheke, Bäcker und jede Menge Freizeiteinrichtungen.Wen wir suchenPflegefachkräfte (w/m/d) mit abgeschlossener dreijähriger Ausbildung, z. B. Pflegefachfrau/PflegefachmannAltenpfleger:in- Gesundheits- und Krankenpfleger:inidealerweise mit abgeschlossener Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder Pflegedienstleitung / verantwortlichen Pflegefachkraft oder vergleichbare QualifikationFührungserfahrung wünschenswertIhre AufgabenSicherstellung der Pflegequalität und Gewährleistung einer angemessenen Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner auf der Grundlage des SGB XI, der AVPfleWoqG, der Vorschriften des MD und der FQA sowie anderer (insbesondere haftungsrelevanter) VorschriftenEinhaltung der aktuellen Unternehmensziele in qualitativer und quantitativer Hinsichtenge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung und Vertretung der Pflegedienstleitung bei AbwesenheitTeilnahme an Besprechungen, Qualitätszirkeln, Projektgruppen sowie Weitergabe von Informationen, die die Mitarbeitenden betreffenZusammenarbeit mit Bewohnerinnen und Bewohnern, deren Angehörigen/gesetzlicher Vertretung, Kooperationspartnern und weiteren PersonengruppenFachgerechte Durchführung pflegerischer Abläufe und digitale Dokumentation aller PflegeprozesseGewährleistung der praktischen Ausbildung in Zusammenarbeit mit den Ausbildungsstätten sowie Ansprechperson für EhrenamtlicheDarauf können Sie sich freuenunbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitinsolvenz- und krisensicherer Arbeitgeberbranchenübliche Vergütung nach TVöD, ausgehend von Qualifikation und Berufserfahrungstrukturiertes Personalentwicklungsprogramm für Führungskräfte in der Pflege30 UrlaubstageGestaltungsspielraum, unterstützt durch Ihre EL und PDLZuschläge für zusätzliche DiensteFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und damit verbunden individuelle Karriere- und AufstiegschancenGemeinnützigkeit, das bedeutet weniger Druck als in vielen anderen Einrichtungen, da die Gewinnabsichten entfallenEine Willkommensveranstaltung, um Fragen zu klären, in den Austausch zu gehen, Ihre Meinung und Verbesserungswünsche zu hörenOffenheit für Menschen: Mitarbeitende aus rund 35 Nationen, Ausbildung, Anstellung und Ehrenamt in jedem Alter möglichzahlreiche Mitarbeitendenfeste (z. B. Firmenbowling, Spargelessen, Mottoparty, Weihnachtsfeier)bis zu 100 € Betreuungskostenzuschuss für Kinder monatlichArbeitszeitkonto, um Wünsche zu erfüllen, z.B. eine Auszeit/Sabbatical nehmen, Zeit für den Hausbau, Verlängerung der Elternzeit, früherer RentenbeginnPKW- und (E-)Bike-LeasingZuschuss in Höhe von 50 % zum Deutschlandticketbetriebliches Gesundheitsmanagement mit Prämienprogramm für sportliche und gesundheitsfördernde Aktivitäten (i-gb Gesundheitskarte), Arbeitszeitgutschrift für Vorsorgeuntersuchungen, etc.uvm.Unsicher, ob wir die Richtigen für Sie sind?Es ist wichtig, dass wir einander kennenlernen, sodass Sie sehen, wer und was Sie erwartet. Wir klären Fragen und besprechen Details, sodass Sie sicher sagen können, ob wir der richtige Arbeitgeber für Sie sind. Wir freuen uns auf Ihre BewerbungFür erste Rückfragen stehen Ihnen gerne unsere Pflegepersonalreferentinnen Vanessa Drösler (Telefon und Heike Schramm (Telefon zur Verfügung. Senioreneinrichtungen des Landkreises WürzburgZeppelinstraße 6797074 Würzburg