Am Standort Bedburg-Hau
Standort:
Bedburg-Hau
Einsatzstelle:
LVR-Krankenhauszentralwäscherei
Vergütung:
E5 TVöD
Arbeitszeit:
Voll-/ oder Teilzeit
befristet für 1 Jahr
Bewerbungsfrist:
Das sind Ihre Aufgaben
Sie übernehmen den Transport unserer Wäschereiware und unterstützen bei der Produktion (z.B. Bestücken von Wäschereimaschinen, Sortieren und Legen von Textilien), sowie Be- und Entladung der Fahrzeuge.
Das bieten wir Ihnen
Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
Kultur erleben
In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie.
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.
Einkaufsmöglichkeiten
Als Klinikmitarbeiter*in können Sie spezielle Einkaufmöglichkeiten auf unserem Gelände nutzen.
Chancengleichheit und Diversität
Wir sind bunt Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.
Das bringen Sie mit
Erforderlich
* Führerschein der Klasse C, mit Erfahrung im Führen von LKW
* Grundqualifikation nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) Schlüsselnummer "95"
Wünschenswert
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Handwerkliches Geschick
* Körperliche Belastbarkeit
Worauf es uns noch ankommt
* Teamfähigkeit
* Verlässlichkeit
Wer wir sind
Die LVR-Krankenhauszentralwäscherei (LVR-KHZW) versorgt hauptsächlich ca. 30 zum Landschaftsverband Rheinland gehörende Einrichtungen des Gesundheitswesens mit rund 250 Ver- und Entsorgungsstellen. An den Betriebsstätten in Bedburg-Hau und Viersen sind insgesamt ca. 140 Mitarbeiter tätig. Sie ist ein anerkannter Integrationsbetrieb gemäß §§ 215 ff. SGB IX. Die LVR-KHZW ist textiler Vollversorger mit einem umfassenden Leistungsprofil. Als etabliertes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem harmonischen Team möchten wir eine engagierte Mitarbeiterin / einen engagierten Mitarbeiter finden.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Herr Frank Bleß
02821/81-1820
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.