Ab 01.07.2025
Wohnheim "Holzfeld", Hüllhorst
Teilzeit 15,0 Std./Wo.
unbefristet
Fachkraft päd./pfleg. für den Bereich der Tagesstruktur in der besonderen Wohnform (m/w/d)
Wie Sie uns unterstützen
* Individuelle Gestaltung einer Tagesstruktur zur Ermöglichung von Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft für die Nutzenden
* Aktive Sozialraumarbeit
* Planung, Durchführung und Dokumentation der Individuellen Teilhabeplanungen basierend auf den neun Lebensbereichen der ICF
* Planung, Durchführung und Dokumentation von pflegerischen und betreuerischen Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderung
* Übernahme von Verwaltungstätigkeiten
Was Sie mitbringen sollten
* abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbar
* aktuelle medizinische und pflegerische Fachkenntnisse
* wertschätzender Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung
* aktuelle Hygienekenntnisse, Kenntnisse über Fördersysteme und Planung
* Verantwortungsbereitschaft, Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln
* Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Lernbereitschaft
* wünschenswert Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung
* Führerschein Klasse B, EDV-Kompetenz in MS-Outlook etc.
* Bereitschaft zur Tätigkeit im Schicht- und Nacht- und Wochenenddienst
Was Sie von uns erwarten dürfen
* sinnstiftende Tätigkeiten in einem modernen, abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
* eine umfassende Einarbeitung durch Paten
* Vergütung nach TVöD-SuE inkl. Leistungsentgelt und Regenerationstagen
* betriebliche Altersvorsorge
* umfangreiches Fortbildungsangebot
* betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. JobRad und Firmenfitness über „EGYM Wellpass“
* Willkommensprämie für Pflegefachkräfte, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger,
* Heilerziehungspfleger, Pflegefachkräfte (m/w/d): 1.000 € bei einer Vollzeitstelle
Ansprechpartner
Tatjana Penner
Einrichtungsleitung
05744 / 50875 - 10
Lilli Rosekeit-Schatz
Personalabteilung
05741 / 3400 - 38
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.