In dem Geschäftsbereich Finanzen und Berichtswesen, Referat Finanzmanagement, ist zum 01. Oktober 202 eine Stelle als Referatsleiter*in Finanzmanagement unbefristet in Vollzeit (zzt. 38,7 Stunden) zu besetzen. Das Entgelt richtet sich bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14 TV-L. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsumfeld. Sie sind verantwortlich für die Erstellung des Jahresabschlusses, Aufstellung der Haushalts- und Budgetplanung der Universität und unterstützen das Präsidium in haushalts- und finanzrechtlichen Fragestellungen. Zu Ihrem Team gehören derzeit 12 Mitarbeiter*innen, die sie unterstützen. Ihre Aufgaben: Führung der Mitarbeiter*innen Fachliche Verantwortung der Haushaltsanmeldung, Budgetplanung, Jahresabschlüsse sowie verantwortliche Begleitung der Jahresabschlussprüfungen der CAU Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse des Referats Finanzmanagement (z. B. EU-Trennungsrechnung, Finanz- und Rücklagenreporting) Gestaltungsberatung im Finanzmanagement, sowie Klärung von Grundsatzfragen der Buchführung, Dokumentation von Kernprozessen Weiterentwicklung der digitalen Geschäftsprozesse Zusammenarbeit mit externen Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern Durchführung von Schulungen innerhalb der Universität Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation, jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung innerhalb der Finanzabteilung einer öffentlichen Verwaltung Sehr gute Kenntnisse im Haushaltsrecht Kenntnisse im Ertrags- und Umsatzsteuerrecht Kenntnisse in den Office-Anwendungen wie Excel, Word, PowerPoint, Outlook Ausgeprägte Urteilsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Handlungs- und Lösungsorientierung Gute Arbeitsorganisation und Selbstmanagement Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit Führungserfahrung Engagement bei der Weiterentwicklung von steuerlichen Prozessen Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Belastbarkeit Darüber hinaus sind folgende Kenntnisse wünschenswert: Kenntnisse der kameralen Buchführung Erfahrung in der SAP Anwendung Module FI-AA, CO, PSM, HCM Kenntnisse der EU-Trennungsrechnung Kenntnisse über die Organisation und Geschäftsprozesse im Hochschulbereich Kenntnisse der kaufmännischen Rechnungslegung nach HGB Kenntnisse im Ertrags- und Umsatzsteuerrecht Grundkenntnisse der englischen Sprache Wir bieten Ihnen: Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an der größten Hochschule des Landes Schleswig-Holstein in einer Stadt mit hoher Lebensqualität. Es besteht die Möglichkeit der Wahrnehmung von diversen Job-Benefits wie z. B. Job Ticket, breites Sportangebot mit attraktiven Vergünstigungen und die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsprogrammen sowie am Campus-Leben. Für eine moderne Work-Life Balance bieten wir eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie Verständnis für familiäre und persönliche Belange. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Ihre vollständige Bewerbung (einschl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte in elektronischer Form als ein PDF-Dokument (max. 5 MB) bis zum 12.08.2025 an die Geschäftsbereichsleitung Finanzen und Berichtswesen der Christian-Albrechts-Universität, Frau Rita Westphal ( rwestphal@uv.uni-kiel.de ). Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, davon abzusehen. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien ohne Bewerbungsmappen, da die Bewerbungsmappen nicht zurückgesandt werden.