Ihre Aufgaben
* * Spiel von Trompete und Flügelhorn, nach Absprache auch Piccolotrompete im Orchester und in Kleinspielbesetzungen
* Spielen von Soli in Proben und Konzerten
* Teilnahme an Proben und Auftritten
* selbstständiges Erarbeiten der erforderlichen Trompetenstimmen
* musikalisches Selbststudium an den Instrumenten
* Unterstützung bei Verwaltungsaufgaben des Landesbereitschaftspolizeiamtes M-V und des Orchesters
* Tragen von Equipment
* Führen von Dienst-Kfz
1. Ihr Profil
* umfassende Kenntnisse im Trompetenspiel
* das Beherrschen eines Zweitinstruments ist von Vorteil
* umfassende Kenntnisse in den erforderlichen Stilistiken
* umfangreiche Erfahrungen im Satz- und Orchesterspiel sowie im Spiel nach Dirigat
* Kenntnisse und Fähigkeiten im Chorusspiel
* Kenntnisse, Stimmen zu transponieren und neu einzurichten
* Führerschein der Klasse B
* Bereitschaft zu landesweiten Dienstreisen
* ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Balastbarkeit, EInsatzbereitschaft und Flexibilität
* Bereitschaft zu Diensten an Wochenenden
* die Bereitschaft zum Tragen der Polizeiuniform
2. Das bieten wir Ihnen
* bei Vorliegen aller tariflichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TV-L erfolgen
* die Möglichkeit, nach Absprache, auch von zu Hause zu arbeiten
* eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
* 30 Tage Urlaub
3. Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Das Auswahlverfahren wird unter Zugrundelegung der Bewerbungsunterlagen sowie der bisherigen Verwendungen durchgeführt.
Eine abschließende Auswahlentscheidung wird im Rahmen eines Auswahlverfahrens erfolgen.
Dieses besteht ferner aus einem Probespiel und einem Vorstellungsgespräch.
Die Probespielstellen lauten wie folgt:
•1. Runde: J. Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur Hob. VIIe, 1. Und 2. Satz
•2. Runde: Ernst Hutter: Trompetensterne, 1. Solotrompete; Pe Werner: Lass es schnein, Solo Flügelhorn
•3. Runde: Adolf Scherzer (Bearb. Hackenberger/Deisenroth): Bayerischer Defiliermarsch, 1. Flügelhorn; Michael Giacchino (Arr.: Lars Erik Gudim): The Incredibles, 1. Trompete
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerberinnen und Bewerber der vorübergehenden Speicherung ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Auswahlverfahrens zu.
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.