Der Technische Betrieb ist ein Dienstleister für die Gemeinden Engelskirchen und Lindlar in der Form eines eigenständigen Kommunalunternehmens. Er ist damit beauftragt, die breit gefächerten (hoheitlichen) Aufgaben rund um die Gemeinden im technischen Bereich wahrzunehmen. Dabei handelt es sich um Dienstleistungen des Straßenbaus, der Landschaftspflege, des Winterdienstes, der Kanalunterhaltung, Handwerksleistungen an Gebäuden, der Friedhofsbewirtschaftung, der Schilderunterhaltung, Arbeiten durch Unwetterereignisse und der Spielplatz-, der Baum- und der Streckenkontrollen. Rund 49 Mitarbeiter/-innen sind mit diesen Arbeiten beschäftigt.
Bundesfreiwilligendienst (w/m/d) beim Technischen Betrieb Engelskirchen-Lindlar AöR
Der Bundesfreiwilligendienst dauert in der Regel ein Jahr und muss mindestens für sechs Monate geleistet werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle bei einer 5-Tage-Woche.
Umfang
Vollzeit
Befristung
12 Monate
Vergütung
600 € Taschengeld / Monat plus 69 € Verpflegungskostenzuschuss
Beginn
Nach Vereinbarung
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
* Tätigkeiten im praktischen Umweltschutz im Rahmen der Landschafts- und Grünflächenpflege
* Unterstützung bei Reinigungs- und Pflegearbeiten von (Park-) Anlagen, Beeten und Straßenrändern einschließlich der Überprüfung auf Sauberkeit und Ordnungsmäßigkeit sowie
* gleichzeitiges Einsammeln von evtl. vorhandenem Abfall sowie
* Baumschutz und –pflege
Wir wünschen uns von Ihnen:
* Mindestalter 18 Jahre
* Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
* Wir zahlen ein monatliches Taschengeld in Höhe von 600 € und einen Verpflegungskostenzuschuss von 69 €. Außerdem werden die Sozialversicherungsbeiträge in voller Höhe übernommen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Diana Froitzheim, E-Mail:
bewerbung@lindlar.de
, Tel. 02266 96-378