„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Dresden (NCT/UCC), das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden (UCC), der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) getragen wird.Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Partnerstandort Dresden des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) eine:n Informatiker:in / IT-Administrator:in (m/w/d).Kennziffer: 2025-0108Infrastruktur gestalten & Prozesse mitentwickelnMitarbeit am Aufbau und Betrieb einer leistungsfähigen IT-InfrastrukturKoordination und Umsetzung moderner IT-ProzesseEnge Zusammenarbeit mit den IT-Abteilungen des DKFZ in Heidelberg und des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus DresdenEinbringen innovativer Ideen zur Optimierung von AbläufenSystemadministration & IT-SupportInstallation und Pflege von Windows- und Linux-Arbeitsplätzen sowie StandardsoftwareDurchführen der Softwareverteilung sowie regelmäßiger Updates der AnwendungenBetreuung der Client- und Serverlandschaft sowie fachspezifischer AnwendungenFirst- und Second-Level-Support für unsere Mitarbeiter:innenAnalyse und nachhaltige Behebung von Störungen – mit Weitblick und PräventionVerwaltung und Dokumentation von Hard- und SoftwarebeständenErstellung von Nutzeranleitungen und technische Begleitung spannender IT-ProjekteEinarbeitung in spezifische IT-Aspekte der Onkologie und Entwicklung eines Verständnisses für den onkologischen DatenbestandAbgeschlossenes Studium der Informatik bzw. eines verwandten Fachgebietes oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. zum:zur Fachinformatiker:in)Anwendungsbereite Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit aktuellen IT-Technologien, Desktop- und Server-Betriebssystemen von Microsoft und LinuxSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftSouveränes, fachlich kompetentes und serviceorientiertes Auftreten sowie sehr gute KommunikationsfähigkeitenHervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau30 Tage UrlaubFlexible ArbeitszeitenVergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer LeistungenMöglichkeit zur mobilen Arbeit und TeilzeitarbeitFamilienfreundliches ArbeitsumfeldNachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-JobticketEntfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre TalenteUnser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr WohlbefindenJBGL1_DE