Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau (Mechanical and Production Engineering) mit integrierter Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (d/m/w) (Airbus Defence & Space) zum 01.09.2026
Ready to shape the future?
Innerhalb von vier Studienjahren werden dir sehr gute wissenschaftliche und praxisnahe Kompetenzen für die Bereiche Produktionstechnik und -management, den Bereich Luft- und Raumfahrttechnik (Studienabschluss: Bachelor of Engineering) sowie handwerkliche Fertigkeiten im Rahmen einer Facharbeiterausbildung vermittelt.
The sky is not our limit. Dich erwartet:
Ein 4-jähriges Studium an der Hochschule Bremen
Kernfächer Deines Studiums: Mathematik, Physik, Mechanik, Thermodynamik, Werkstofftechnik sowie Konstruktion
Deine Spezialisierungsmöglichkeiten: unter anderem Luft - und Raumfahrttechnik sowie Werkstofftechnologie (Faserverbundtechnik, CFK)
Integrierte Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (d/m/w) in Fachrichtung Fertigungstechnik (mit dem Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer)
Der Studiengang Mechanical- and Production Engineering befähigt dich dazu, Maschinen aller Art für die unterschiedlichsten Anwendungszwecke zu entwickeln, zu berechnen und zu konstruieren. Du befasst dich mit Entwicklungs-, Qualitätssicherungs- und Prüfaufgaben sowie mit der Berechnung, Konstruktion und Fertigung
Nach erfolgreichem Abschluss ist eine Übernahme bei Airbus Defence & Space möglich.
Unser Treibstoff für Dich:
Attraktive Vergütung auf Grundlage des IG Metall Tarifvertrags
Unbefristete Übernahme nach Deinem Studium
Möglichkeit eines Auslandspraxiseinsatzes und/oder eines Auslandssemesters
35-Stunden-Woche
Flexible Arbeitszeitmodelle
Starke AIRzubi-Community (Events & Team-Wochen - mit der Möglichkeit, selbst fliegen zu lernen)
"Airbus-Stadt": Gesundheitsdienste, Foodtrucks, vielfältige Kantinen u.v.m.
Fahrrad-Leasing
Hochwertige und enge Betreuung durch Mentorenprogramme, Entwicklungsgespräche sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten über die Ausbildung hinaus
Studium an einer renommierten Hochschule ohne Studiengebühren für Dich
Möglichkeit, an der nachhaltigen Zukunft von Airbus mitzuwirken
Viele weitere Benefits, damit Du Dich während Deiner Ausbildung wohlfühlst
Damit hebst Du (dich) ab:
Du & Deine Leidenschaften
Schulabschluss: Fachhochschulreife/allgemeine Hochschulreife
Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
Bei internationalen Schulabschlüssen: C1-Sprachkenntnisse in Deutsch
Do YOU share our passion? Lass Deine Bewerbung zu uns rüberfliegen
Alle Unterlagen vollständig? Hier findest Du eine Checkliste für Deine vollständige Bewerbung.
Wichtig: Du möchtest Dich auf mehrere Stellen bewerben? Dann bewirb Dich zuerst auf Deinen absoluten Favoriten an dem von Dir priorisierten Standort, da wir Mehrfachbewerbungen chronologisch bearbeiten.
Wir freuen uns auf Dich
Du hast noch offene Fragen? Schau dazu gern in unsere FAQs.
Falls du dort nicht fündig wirst, kannst du uns auch gern eine E-Mail schreiben an:
bewerbung.ausbildung@airbus.com.