Ihre Aufgaben
1. Teilnehmen an Feldprobenahmekampagnen
2. Vorbereitung und Analyse von Pflanzen- und Bodenproben
3. Beaufsichtigung von Praktikanten, Studenten, studentischen Hilfskräften
Ihr Profil
4. Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als technischer Assistent oder vergleichbare Qualifikation
5. Laborerfahrung in der Bearbeitung und Analyse von Pflanzen- oder Bodenproben
6. Englische und deutsche Kommunikationsfähigkeiten
Unser Angebot
7. Arbeiten im attraktiven internationalen Umfeld eines interdisziplinären Forschungsinstituts der Max-Planck-Gesellschaft sowie in einem freundlichen und teamorientierten Arbeitsumfeld
8. Regelmäßige Teilnahme an modernen berufsorientierten Aus- und Weiterbildungsangeboten
9. Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten im Gesundheitsbereich
Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach TVöD Bund; zusätzlich gewähren wir eine Altersversorgung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst (VBL). Die Max-Planck-Gesellschaft bemüht sich um die Gleichstellung von Frauen und Männern und um Vielfalt. Sie will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden daher ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Bereichen. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung