Koordinator/in für das Projekt "Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut" (m/w/d)12.09.2025 Landratsamt Göppingen Göppingen
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Koordinator/in für das Projekt "Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut" (m/w/d)
Drucken
Teilen
Göppingen
Informationen zur Anzeige:
Koordinator/in für das Projekt "Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut" (m/w/d)
Göppingen
Aktualität: 12.09.2025
Anzeigeninhalt:
12.09.2025, Landratsamt Göppingen
Göppingen
Koordinator/in für das Projekt "Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut" (m/w/d)
Über uns:
Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.
Aufgaben:
* Strategische Planung Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
* Koordinierung und Vernetzung des Projekts und Ansprechperson für alle Kooperationspartnerschaften
* Selbstständiges systematisches Beschaffen, Aufbereiten und Pflegen relevanter Daten (Bestands- und Bedarfsanalyse) - Erstellen einer Präventionskette für den Landkreis Göppingen
* Implementierung von partizipativen Prozessen zur Beteiligung der Armutsbetroffenen
* Planung und Durchführung von Aktionen im öffentlichen Raum in Kooperation mit verschiedenen Trägern, z. B. Konzipierung und Durchführung einer Fortbildung zum Thema armutssensibles Handeln
* Fördermittelakquise und finanzielle Abwicklung des Projekts mit dem Sozialministerium
Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder eines vergleichbaren Studiengangs, der zur Erledigung der oben genannten Aufgaben befähigt
* Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung SGB VIII, KJSG, Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG) und Jugendschutzgesetz (JuSchG) sind vorteilhaft
* Kenntnisse im Bereich der Armutsprävention sind von Vorteil
* Einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten, sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
* Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie Kommunikations-, Team- und Präsentationsfähigkeit
* Selbstständiges, eigenverantwortliches, teamorientiertes und zuverlässiges Arbeiten, sowie Geschick im Umgang mit politischen Entscheidungsträgern und sicheres Auftreten in Gremien
* Sicherheit in der Konzeptentwicklung
Wir bieten:
* Flexible Arbeitszeiten
* Homeoffice-Möglichkeiten
* Familienfreundliche Angebote
* Angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
* Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
* Viele weitere Vorteile wie z. B. Zuschuss zum Jobticket
Weitere Informationen:
Dann bewerben Sie sich bis zum 05.10.2025. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung .
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©